436310 VO Dienstleistungsdesign und Management von Kundenbeziehungen
Sommersemester 2025 | Stand: 07.02.2025 | LV auf Merkliste setzen436310
VO Dienstleistungsdesign und Management von Kundenbeziehungen
VO 2
4
Positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 2 Z 5 Grundlagen des Managements: Strategie und Marketing und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2
wöch.
semestral
Deutsch
Die Studierenden können:
- wesentliche Grundlagen im Dienstleistungs- und Tourismusmanagement erläutern;
- sich kritisch reflektierend mit praktischen Problemstellungen von Dienstleitungen auseinandersetzen;
- diese Problemstellungen durch den Einsatz unterschiedlicher empirischer Methoden bearbeiten;
- Präsentations- und Kommunikationskompetenzen erwerben und erweitern
Grundlagen des Dienstleistungsmanagements, Konsumentenverhalten, Dienstleistungsqualität, Dienstleistungsentwicklung, Strategien von Dienstleistungsunternehmen, Forschungsmethoden
Fallstudien, Input, Gastvorträge
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Lovelock, C., Wirtz, J. (2011). Services Marketing. People, Technology, Strategy, 7th edition, Prentice Hall: New Jersey.
Solomon, M. R. (2011). Consumer Behavior: Buying, Having, and Being, 9th edition, Prentice Hall: New Jersey.
Positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 2 Z 5 Grundlagen des Managements: Strategie und Marketing und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2
siehe Termine
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 12.03.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 19.03.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 26.03.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 02.04.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 09.04.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 30.04.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 07.05.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 14.05.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 21.05.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 28.05.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 04.06.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 11.06.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 18.06.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 25.06.2025
|
09.45 - 11.15 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
436310-0 | 01.02.2025 08:00 - 05.03.2025 12:00 | |
Hinweis: Die Anmeldefrist für die Sowi Punkteanmeldung gilt für die Wirtschafts-Studierenden der SKZ BA Internationale Wirtschaftswissenschaften (International Business and Economics) (BA IWW) UC 033 545, BA Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics UC 033 571, Diplom Internationale Wirtschaftswissenschaften (D IWW) UC 155 (auslaufend), MA Wipäd UC 066 970; für Studierende, die SoWi-Module für das BA Wirtschaftsrecht C 033 500 und das BA Sportmanagement C 033 626 benötigen. |
Elschenbroich S. |