437219 SE Digital Business

Sommersemester 2023 | Stand: 30.11.2022 LV auf Merkliste setzen
437219
SE Digital Business
SE 1
2,5
Positive Beurteilung von vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1
wöch.
semestral
Englisch

Am Ende des Seminars können die Teilnehmer (i) wichtige Grundfunktionen in Excel und Python verstehen und anwenden, welche relevant für das Arbeiten mit Daten sein, (ii) informative Dashboards erstellen und (iii) einfache Webscraping-Tools in Python entwickeln.

Dieses Seminar führt die Studierenden in das Thema Business Analytics ein. Dies umfasst das Arbeiten mit realen Datensätzen und das Lernen einiger grundlegender Tools zum effizienten Umgang mit großen Datenmengen in Excel und Python. Weitere Themen sind das erstellen von Dashboards und das auslesen von Webseiten (web scraping).

Aktive Mitarbeit, Assignment, Prüfung.

Positive Beurteilung von vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernberich gemäß § 5 Abs. 1

Die LV findet im Präsenzmodus statt, wobei die Studierenden abwechselnd (in Gruppen) anwesend sind und die übrige Zeit im Selbststudium lernen. Nähere Informationen zu dieser Gruppenteilung finden Sie im OLAT-Kurs.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 14.03.2023
13.15 - 16.30 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Di 28.03.2023
13.15 - 16.30 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Di 18.04.2023
13.15 - 16.30 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Di 02.05.2023
13.15 - 16.30 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Di 09.05.2023
13.15 - 16.30 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei