602015 Einführung in die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
Wintersemester 2005/2006 | Stand: 03.02.2006 | LV auf Merkliste setzen602015
Einführung in die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
PS 1
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Erläuterung und Vermittlung der wichtigsten Prinzipien und Methoden für eine wissenschaftlich korrekte Verfassung von Proseminar-, Seminar-, Diplomarbeiten, Dissertationen und von fachspezifischen Publikationen.
Die Lehrveranstaltung hat drei thematische Schwerpunkte: Zunächst sollen allgemeine Prinzipien und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens besprochen werden, zweitens wird eine Einführung in die medienunterstützte Informationsrecherche erfolgen (UB/Aleph, Datenbanken, Internet) und drittens soll ein Überblick über die wichtigsten Forschungsansätze im Bereich der Philosophie geboten werden. Die Kriterien für das formal und inhaltlich korrekte Zitieren und für das Anführen von Fußnoten, sowie die Struktur stringenter Argumentation, sollen ebenfalls vermittelt werden.
Neben einer Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sollen die Studierenden mit der Praxis der Informationsrecherche und des Forschens vertraut gemacht werden.
schriftliche Prüfung
Wird im Proseminar bekanntgegeben
Beginn: Vorbesprechung: 6.10.2005
- Philosophisch-Historische Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 20.10.2005
|
11.30 - 13.00 | SR 4 Psychologie SR 4 Psychologie | ||
Do 03.11.2005
|
11.30 - 13.00 | 41031 UR 41031 UR | ||
Do 17.11.2005
|
11.30 - 13.00 | 41031 UR 41031 UR | ||
Do 01.12.2005
|
11.30 - 13.00 | 41031 UR 41031 UR | ||
Do 15.12.2005
|
11.30 - 13.00 | 41031 UR 41031 UR | ||
Do 12.01.2006
|
11.30 - 13.00 | 41031 UR 41031 UR | ||
Do 26.01.2006
|
11.30 - 13.00 | 41031 UR 41031 UR |