602019 Einführung in die Philosophie
Wintersemester 2005/2006 | Stand: 03.02.2006 | LV auf Merkliste setzen602019
Einführung in die Philosophie
VO 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Kenntnis der wichtigsten themen, disziplinen und strömungen der gegenwartsphilosophie.
Wir wollen einen dreifachen grundriss der philosophie entwerfen. Der erste ansatz entwickelt einen überblick über wichtige themen, der zweite stellt die wichtigsten traditionellen philosophischen disziplinen vor, der dritte die bedeutendsten phi-losophischen strömungen bzw. schulen.
Mein skriptum und die folgenden werke
Kurt Wuchterl, Lehrbuch der philosophie, UTB 1320;
Kurt Salamun (Hrsg.), Was ist philosophie?, UTB 1000
Ekkehard Martens, Herbert Schnädelbach (Hg.), Philosophie, Ein grundkurs, Ro-wohlt Enzyklopädie 457
Meine vorlesungen ¿Einführung in die philosophie¿ einerseits und ¿Geschichte der philosophie 1 und 2¿ andererseits haben inhaltlich einiges gemeinsam. Wer daher die Einführung und die Geschichte bei mir absolviert, kann sozusagen etliche synergie-effe
Beginn: 3.10.2005
Beginn: 3.10.2005
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 14.11.2005
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 21.11.2005
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 28.11.2005
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 05.12.2005
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 12.12.2005
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 09.01.2006
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 16.01.2006
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 23.01.2006
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 | ||
Mo 30.01.2006
|
08.45 - 10.15 | 40812 UR 15 40812 UR 15 |