603116 Macht und Herrschaft in pädagogischen Verhältnissen

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603116
Macht und Herrschaft in pädagogischen Verhältnissen
SE 2
6
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden verfügen über begriffliches und kritisch-reflexives Wissen und sind im Stande, Bedingungen und Folgen heterogener Sozialisations- und Subjektbildungsprozesse zu historisieren und kontextualisieren, Macht und Herrschaft in pädagogischen Verhältnissen zu beurteilen sowie herrschaftsfreie Pädagogiken zu konzipieren.

Die LV führt ein in die Diskursanalyse Michel Foucaults unter besonderer Berücksichtigung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen in pädagogischen Kontexten. Über die Lektüre von "Überwachen und Strafen" nähern wir uns historischen und aktuellen Macht- und Herrschaftsstrukturen in diskursiver Praxis aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive.

Lehrvortrag, Referate, Diskussionen

mündlich und schriftlich

Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main 1976.


 

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 13.10.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Baur)
Di 27.10.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Baur)
Di 10.11.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Baur)
Di 24.11.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Baur)
Di 19.01.2016
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Baur)
Di 02.02.2016
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Baur)