603135 Aktuelle Entwicklungen der Kindheitsforschung: Erziehung im Film

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603135
Aktuelle Entwicklungen der Kindheitsforschung: Erziehung im Film
FP 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, filmische Darstellungen von Erziehungsverhältnissen und -konflikten zu analysieren und systematisch zu erläutern.

Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff des Traumas zunehmend entgrenzt und stellt inzwischen ein universelles Deutungsmuster gegenwärtiger Kultur dar. Offenkundig ist der Begriff des Traumas (gr. Wunde) geeignet, um das Unzugängliche, das, was nicht in die eigene Geschichte und das subjektive Wissen integriert werden kann, in den Blick zu nehmen. In diesem Semester widmen wir uns daher zum Einen verschiedenen als traumatisch geltenden Erlebnissen für Kinder und zwar sowohl der objektiven Qualität der Ereignisse als auch den subjektiven Verarbeitungskapazitäten anhand ausgewählter Filme. Zum Anderen filmtheoretischen Fragen, das heisst, mit welchen Mitteln Filme Traumata darstellen und inwieweit tragen sie zu einem besseren Verständnis und einem Erkenntnisgewinn bei.

Input durch die Dozentin, Analyse von Filmbeispielen im Plenum, Gruppenarbeiten, Lektüre von Grundlagentexten in Kleingruppen, Präsentation der Ergebnisse unter Einbeziehung von Filmausschnitten.

Referate, Hausarbeiten, Kolloquium

Liste Pflichtlektüre siehe OLAT

 

erfolgreicher Abschluss der drei aus 1 bis 5 gewählten Wahlmodule

mail to: irene.berkel@uibk.ac.at

Es besteht ab SoSe 2016 die Möglichkeit, in diesem Bereich auch eine Masterarbeit zu verfassen.

Im Forschungspraktikum wird Mag. Günther Kainz, Erziehungswissenschaftler und Psychoanalytiker zu Gast sein. An zwei Abenden wird jeweils ein Film im Leokino gezeigt und anschließend öffentlich diskutiert.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 12.10.2015
18.00 - 21.15 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Berkel)
Mo 19.10.2015
18.00 - 21.15 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Berkel)
Mo 16.11.2015
18.00 - 21.15 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Berkel)
Mo 30.11.2015
18.00 - 21.15 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Berkel)
Mo 14.12.2015
18.00 - 21.15 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Berkel)
Mo 11.01.2016
18.00 - 21.15 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Berkel)
Mo 25.01.2016
18.00 - 21.15 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Berkel)