603710 SE Forschungsmethoden
Sommersemester 2023 | Stand: 09.05.2023 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden sollen Möglichkeiten und Grenzen beschreibender Verfahren für die erziehungswissenschaftliche Forschung einschätzen können
Im Rahmen der qualitativen Methoden nimmt – neben Interview, Textanalyse, Diskursanalyse etc. – die Beschreibung gerade in erziehungswissenschaftlichen Forschungskontexten eine wichtige Rolle ein. In diesem Seminar sollen diese Methoden in ihrer Geschichte rekonstruiert, theoretisch eingeordnet und an Beispielen geübt werden.
Vorträge, Übungen
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, bei der die Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und mündlichen Beiträgen der TeilnehmerInnen erfolgt.
Rittelmeyer, Christian und Michael Parmentier: Einführung in die pädagogische Hermeneutik. Darmstadt: Wiss. BG 2007.
johannes.bilstein@uni-koeln.de
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 05.05.2023
|
10.00 - 18.00 | online (Erziehungswissenschaft) online (Erziehungswissenschaft) | ||
Sa 06.05.2023
|
10.00 - 18.00 | online (Erziehungswissenschaft) online (Erziehungswissenschaft) | ||
Fr 16.06.2023
|
10.00 - 18.00 | online (Erziehungswissenschaft) online (Erziehungswissenschaft) | ||
Sa 17.06.2023
|
10.00 - 18.00 | online (Erziehungswissenschaft) online (Erziehungswissenschaft) |