607212 SE Seminar Bachelorarbeit

Sommersemester 2023 | Stand: 06.02.2023 LV auf Merkliste setzen
607212
SE Seminar Bachelorarbeit
SE 2
15
Block
semestral
Deutsch

Das Seminar Bachelorarbeit dient der Entwicklung, Diskussion und Präsentation der im Curriculum geforderten Bachelorarbeit. Das Seminar muss von allen Studierenden besucht werden, die in diesem Semester ihre Bachelorarbeit schreiben, unabhängig davon, wer die Bachelorarbeit betreut.

Bachelorarbeitsprojekte der Teilnehmer:innen.

Strategien für das Anwenden des bisher erworbenen theoretischen und methodischen Instrumentariums der Vergleichenden Literaturwissenschaft in einem eigenständigen Projekt; Unterstützung bei der Erarbeitung einer komparatistischen Fragestellung; Übungen zu Themeneingrenzung, Literaturrecherche und Einbindung von Sekundärliteratur in die eigene Arbeit, Gliederungsaufbau, Argumentationsstruktur; Präsentationen eines Zwischenstands aller Bachelorarbeitsprojekte in einem Kolloquium.

Projektpräsentation, Diskussionsbeiträge, BA-Arbeit.

Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. Heidelberg: Müller 2007. (UTB 1512 Interdisziplinär)

Esselborn-Krumbiegel, Helga: Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben im Studium. Wien u.a.: Böhlau 2010.

Hayot, Eric. The Elements of Academic Style. Writing for the Humanities. New York: Columbia University Press 2014.

Wolfsberger, Judith: Frei geschrieben. Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Wien/Köln/Weimar: Böhlau 2009.

Das BA-Seminar wird im SoSe 2023 von Brigitte Rath abgehalten.

Achtung: Ehe Sie sich für das BA-Seminar anmelden, sollten Sie sich bereits Überlegungen zu Ihrem Thema gemacht und Rücksprache mit einer/einem möglichen Betreuer*in gehalten haben.

08.03.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.03.2023
17.15 - 18.45 40123 40123 Barrierefrei
Mi 22.03.2023
17.15 - 18.45 40123 40123 Barrierefrei
Fr 26.05.2023
08.30 - 18.00 40123 40123 Barrierefrei
Sa 27.05.2023
08.30 - 18.00 40123 40123 Barrierefrei