608106 VO Entwicklung sprachlicher Kompetenzen

Sommersemester 2023 | Stand: 18.04.2023 LV auf Merkliste setzen
608106
VO Entwicklung sprachlicher Kompetenzen
VO 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden können das erworbene Grundlagenwissen über die geschlechtsspezifische, altersspezifische und altersuntypische Entwicklung der rezeptiven und produktiven sprachlichen Kompetenzen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben mit der schulischen Praxis verbinden. Der Schwerpunkt liegt auf der Altersgruppe 10-18 Jahre. Sie verstehen die sprachlichen Herausforderungen, mit denen Lernende konfrontiert sind, und kennen angemessene Handlungsmöglichkeiten bei typischen Problemen im Spracherwerb.

Spracherwerb ist eine komplexe Entwicklungsaufgabe, die zunächst mündliche Sprache und nicht erst mit Eintritt in die Schule auch Schriftlichkeit umfasst. Wir beschäftigen uns in der Lehrveranstaltung mit den Herausforderungen und Stolpersteinen in diesem Aneignungsprozess.

Die Themen:

  • Überblick über den mündlichen und schriftlichen (Erst-)Spracherwerb vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter unter Berücksichtigung von Genderaspekten, der kognitiven Entwicklung und der Sozialisation.
  • Besondere Entwicklungsverläufe (z.B. Legasthenie/LRS).
  • Schwerpunkt: Entwicklung von Sprechen und Hören, Lesen und Schreiben im Kindes- und Jugendalter und die Rolle der Schule in diesem Prozess.

Vortrag

schriftliche Klausur

Literatur wird im Laufe der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Für das Bachelorstudium "Lehramt Sekundarstufe Unterrichtsfach Deutsch": positiv absolviertes Pflichtmodul 1

Für Studierende im Lehramtsstudium "Unterrichtsfach Deutsch" ("alter" Studienplan) anrechenbar als "Sprachpsychologie: Entwicklung des sprachlichen Könnens".

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 16.03.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 23.03.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 30.03.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 20.04.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 27.04.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 04.05.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 11.05.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 25.05.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 01.06.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 15.06.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 22.06.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 29.06.2023
13.45 - 15.15 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 28.09.2023
13.45 - 15.15 online (Germanistik) online (Germanistik) 2. Prüfungstermin
Fr 20.10.2023
12.00 - 13.30 online (Germanistik) online (Germanistik) 3. Prüfungstermin