608740 SE Forschungsseminar I und II (Gr. A): Podcasts: Radio 2.0?
Sommersemester 2023 | Stand: 11.07.2023 | LV auf Merkliste setzenKompetenz, komplexe gegenstandsbezogene, methodische und theoretische Zusammenhänge und Fragestellungen selbstständig zu erarbeiten, zu analysieren, zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
Podcasts boomen - und mit ihnen auditive Medieninhalte. Wir wollen uns diesen Boom im Seminar genauer anschauen und danach fragen, ob der Siegeszug von Podcasts eine Gefahr oder Bereicherung für das traditionelle Medium Hörfunk darstellt. Dafür wollen wir sowohl Theorietexte lesen als auch mit ExpertInnen gemeinsam diskustieren.
Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsansätzen zum Bereich Radio/Podcast; Diskussion mit ExpertInnen
Präsentation und Hausarbeit oder Projektarbeit
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Zum Einlesen aktuell erschienen: Stephan Krass: Radiozeiten. Vom Ätherspuk zum Podcast. Springe: Verlag zu Klampen 2022.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Journalismusfest Innsbruck 2023 angeboten, das vom 12. bis 14. Mai 2023 stattfindet. Darüber hinaus werden wir voraussichtlich mindestens einen Workshop mit einem Radiojournalisten und Podcaster absolvieren. Ein Mindestmaß an terminlicher Flexibilität wird daher vorausgesetzt!
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 15.03.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 20.03.2023
|
13.45 - 15.15 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Mi 29.03.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 19.04.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 26.04.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 03.05.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 10.05.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 24.05.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 31.05.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 16.06.2023
|
10.15 - 15.15 | online (Germanistik) online (Germanistik) | ||
Mi 28.06.2023
|
15.30 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |