609109 SE English Linguistics: The Pragmatics of Irish English

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 30.06.2025 LV auf Merkliste setzen
609109
SE English Linguistics: The Pragmatics of Irish English
SE 2
5
wöch.
semestral
Englisch

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Studierenden

  • mit verschiedenen Ansätzen zur Untersuchung pragmatischer Merkmale des irischen Englisch vertraut sein,
  • in der Lage sein, diese Ansätze zu diskutieren und sie in ihren eigenen kleinen Studien unter Verwendung von Korpustools wie AntConc und Sketch Engine anzuwenden.

Forschung hat gezeigt, dass das "the pragmatic profile of Irish  English" (Clancy und Vaughan 2012: 226) durch Indirektheit, Solidarität und Bemühungen, die soziale Distanz in der gesprochenen Kommunikation zu verringern, gekennzeichnet ist. Dieser Kurs führt die Studierenden in ausgewählte pragmatische Merkmale des irischen Englisch ein, die diesem Profil entsprechen: die Verwendung von Vokativen, Diskurs-/Pragmatikmarkern und Sprechakten. Die Diskussion exemplarischer Forschungsartikel zu diesen Themen bildet die Grundlage für kleinere Untersuchungen dieser Merkmale in SPICE-Ireland, der pragmatisch annotierten Version des ICE-Ireland Korpus. Darüber hinaus wird die Erasmus-Verbindung mit der Universität Limerick den Teilnehmern die Möglichkeit geben, Daten von irischen Muttersprachlern zu erheben. Gegen Ende des Semesters werden die Studierenden diese Themen in kleinen Gruppen weiter vertiefen. Sie werden sich mit weiteren Forschungsartikeln befassen, kleinere Korpusstudien durchführen oder Produktionsaufgaben entwerfen und ihre Arbeit in zwei dafür vorgesehenen Sitzungen präsentieren. Diese Gruppenprojektarbeit bildet die Grundlage für die Seminararbeiten.

Lektüre von Texten, Diskussion von linguistischen Artikeln, pragmatische Analysen anhand von Korpusdaten, Präsentation des Forschungsfortschritts

Regelmäßige und aktive Teilnahme an den wöchentlichen Sitzungen, Beiträge zu den Diskussionen in der Klasse, Präsentation eines kleinen Forschungsprojekts und eine Hausarbeit am Ende des Semesters

Amador-Moreno, Carolina P.  et al. (eds.). Pragmatic Markers in Irish English. Amsterdam and Philadelphia: Benjamins.

Barron, Anne and Klaus P. Schneider (eds.). The Pragmatics of Irish English. Berlin and New York: Mouton de Gruyter.

positive Absolvierung der Pfilichtmodule 5, 6 + 7 oder 8

 

07.10.2025
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 14.10.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 21.10.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 28.10.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 04.11.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 11.11.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 18.11.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 25.11.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 02.12.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 09.12.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 16.12.2025
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 13.01.2026
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 20.01.2026
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Di 27.01.2026
15.30 - 17.00 40134 40134 Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
609109-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Elsweiler C.