611152 VU La littérature française dans une perspective interdisciplinaire ou/et intermédiale: Femmes rebelles. Littérature (franco-)algerienne contemporaine

Sommersemester 2023 | Stand: 24.06.2024 LV auf Merkliste setzen
611152
VU La littérature française dans une perspective interdisciplinaire ou/et intermédiale: Femmes rebelles. Littérature (franco-)algerienne contemporaine
VU 2
5
wöch.
semestral
Französisch

Studierende

  • haben einen Überblick über die zeitgenössische Literatur frankoalgerischer Autor*innen
  • können diese literarischen Texte im Kontext aktueller Ereignisse in Algerien (und Frankreich) kontextualisieren
  • können zeitgenössische literarische Texte von Frauen im Hinblick auf ihr widerständiges und transgressives Potenzial befragen und analysieren.

Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen ausgewählte literarische Texte franko-maghrebinischer Autorinnen, in denen die Themen Widerstand und Transgression zentral sind. 

Es wird dabei zunächst um Erzähltexte gehen, in denen Frauenfiguren Widerstand gegen ein patriarchales Gesellschaftssystem leisten, das den Frauen wenig Handlungsspielräume lässt, durch transgressive Verhaltensweisen oder auch durch Migration (z.B. Mey Au commencement était la mer..., 2003; Mokeddem L'Interdite, 1993; Adimi: Des pierres dans ma poche, 2016).

In der Folge soll der Frage nachgegangen werden, wie die literarischen Texte selbst zu Transgressionsräumen werden, in denen tabuisierte Themen wie z.B. die weibliche Sexualität (Marouane: La jeune fille et la mère, 2004; Slimani: Dans le jardin de l'ogre, 2016) oder lesbische Liebe thematisiert werden (Bouraoui: Garçon manqué; Daas: La petite dernière, 2020).

Vortrag der Lehrenden, gemeinsame Textlektüren und Diskussionen, ev. kurze Impulsvorträge von Studierenden

kombiniert (mündlich und schriftlich)

wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Romane, die in diesem Kontext interessant sind

Widerstand und Kampf für Freiheit

  • Maïssa Bey: Au commencement était la mer... (2003) 
  • Maïssa Bey: „Quand il n’est pas là, elle danse“ (Nouvelles d’Algérie 
  • Malika Mokeddem: L’Interdite (1993)
  • Kaouther Adimi: Des pierres dans ma poche (2016) 
  • Kaouther Adimi: Les petits de décembre (2019)

Weibliche Sexualität

  • Leïla Marouane: La jeune fille et la mère (2004)
  • Leïla Slimani: Dans le jardin de l’ogre (2016)
  • Fatima Daas: La petite dernière (2020)
  • Nina Bouraoui: Garçon manqué (2000)
siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.03.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 15.03.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 22.03.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 29.03.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 19.04.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 26.04.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 03.05.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 10.05.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 17.05.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 24.05.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 31.05.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 07.06.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mo 12.06.2023
12.00 - 15.15 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 14.06.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mo 19.06.2023
12.00 - 15.15 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 21.06.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 28.06.2023
10.15 - 11.45 60433 SR 60433 SR Barrierefrei