611152 VU Les littératures francophones: "By strength, we are still here" (Crystal Fraser) - Indigene Literaturen in englischer und französischer Sprache in Kanada

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 16.06.2025 LV auf Merkliste setzen
611152
VU Les littératures francophones: "By strength, we are still here" (Crystal Fraser) - Indigene Literaturen in englischer und französischer Sprache in Kanada
VU 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Diese Lehrveranstaltung versteht sich als Einführung in die Auseinandersetzung mit englisch- und französischsprachigen indigenen Literaturen des späten 20. und 21. Jahrhunderts in Kanada.

Die Studierenden

  • verstehen den historischen sowie soziopolitischen Kontext von indigener Textproduktion (auch Film und Kunst) seit der Mitte des 20. Jahrhunderts;
  • verfügen über ein grundlegendes theoretisches und methodologisches Wissen, das ihnen eine dekoloniale Lektüre indigener Texte und künstlerischer Ausdrucksformen im zeitgenössischen Kontext erlaubt;
  • kennen wichtige Vertreter*innen der zeitgenössischen indigenen Literaturen Kanadas;
  • haben ausgewählte Texte (auch Film und Kunst) rezipiert bzw. analysiert und können diese kritisch zueinander in Bezug setzen.

Seit den 1970er Jahren schreiben englisch- und französischsprachige indigene Autor*innen in Kanada gegen die koloniale Hegemonie der kanadischen "settler society" und deren Metanarrative an. Sie stellen dabei das Konzept der "Amerikanität" selbst in Frage, denken dieses neu und bemühen sich insbesondere auch darum, die Vielfalt der Geschichten, Erfahrungen und Zukunftsvisionen auf Turtle Island/Île de la tortue (Nordamerika) sichtbar zu machen (Picard-Sioui 2018).

Im Zentrum der Lehrveranstaltung stehen Fragen nach den zentralen Themen, die in den indigenen Literaturen sowie anderen "Medien", wie etwa Film und bildende Kunst, verhandelt werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei (1) auf der Thematisierung kolonialer Unterdrückung, Entmündigung und Entfremdung sowie (2) der Spezifizität indigenen Wissens hinsichtlich großer Fragen unserer Zeit wie etwa des Verhältnisses Mensch-Natur, der Nachhaltigkeit oder des Klimawandels.

Folgende Texte/Filme/digitale Kunstwerke werden (je nach Teilnehmer*innenzahl) in der LV analysiert:

Bacon, Joséhine: Uiesh - Quelque part (2018, Lyrik; dt. Übersetzung Uiesh - Irgendwo, 2021)

Kim O'Bomsawin: Je m'appelle humain (2020, Dokumentarfilm über Joséphine Bacon)

Fontaine, Naomi: Kuessipan (2013, Roman in Fragmenten; engl. Übersetzung Kuessipan, 2013)

Jean, Michel: Kukum (2019, Roman; dt. Übersetzung Kukum, 2021)

Skawennati: TimeTravellerTM (2007-2014, Machinima Series/Stills/3D Skulptur)

Tagaq, Tanya: Split Tooth (2018, Roman; dt. Übersetzung Eisfuchs, 2020)

Vowel, Chelsea: Buffalo is the New Buffalo (2022, Kurzgeschichten)

Vortrag der Lehrenden, gemeinsame Textlektüren und Diskussionen, ev. kurze Impulsvorträge von Studierenden

Kombiniert (mündlich und schriftlich)

Eine Bibliographie steht ab Anfang September auf OLAT zur Verfügung.

In dieser Lehrveranstaltung wird je nach Teilnehmer*innen Deutsch, Französisch oder Englisch gesprochen bzw. alle drei Sprachen gleichzeitig.

Französischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Wegen einer Exkursion nach Kanada mit Studierenden Anfang Oktober beginnt die LV erst am 13.10.2025.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.10.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 13.10.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 20.10.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 27.10.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 03.11.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 10.11.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 17.11.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 24.11.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 01.12.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 15.12.2025
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 12.01.2026
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 19.01.2026
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 26.01.2026
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 02.02.2026
13.45 - 15.15 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
611152-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Eibl D.