611222 VU Lektüre und Analyse Gr.2 : Italienisch

Sommersemester 2023 | Stand: 20.03.2023 LV auf Merkliste setzen
611222
VU Lektüre und Analyse Gr.2 : Italienisch
VU 2
2
wöch.
semestral
Deutsch

Hinführung auf die selbständige Lektüre, Interpretation und literarhistorische Einordnung von Texten der italienischen Literatur, sowie Hinführung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten. Konkret konzipiert als Vorbereitung auf literaturwissenschaftliche Proseminare und weiterführende Lehrveranstaltungen.

Die LV gliedert sich in folgende inhaltliche Bereiche:

  1. Einführung in die systematische Textlektüre
  2. Terminologie u. Methodik der Analyse narrativer, dramatischer u. lyrischer Texte
  3. Textanalyse/-interpretation als literaturwissenschaftliche Basisdisziplin

Die in dieser LV exemplarisch behandelten Werke und Autoren sind:

- Auswahl von Gedichten von Giovanni Pascoli

- Theaterstück Così è (se vi pare) von Luigi Pirandello 

- Novelle Rosso Malpelo von Giovanni Verga. 

Es soll möglichst viel unter aktiver Beteiligung und Mitarbeit der Studierenden erarbeitet werden und jeder der oben beschriebenen inhaltlichen Bereiche in eine selbstständig durchgeführte Aufgabe einmünden (geplant sind eine Gedichtanalyse, zwei Essays zu verschiedenen Teilaspekten eines dramatischen Textes und einer Erzählung, und das Exzerpt eines wissenschaftlichen Artikels).
Die VU wird auch als OLAT-Lehrveranstaltung geführt. Sie wird (im Unterschied zu den weiterführenden Proseminaren) auf Deutsch abgehalten.

Die unter dem Punkt "Methode" genannten eigenständig durchzuführenden Aufgaben bilden zugleich die Grundlage für die Benotung der Studierenden.

Wird im Laufe der LV bekannt gegeben und zur Verfügung gestellt.

Ausreichende Sprachkenntnisse für die Lektüre literarischer Texte. Am besten abgeschlossenes Niveau II bei den Sprachkursen.

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 13.03.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 20.03.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 27.03.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 17.04.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 24.04.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 08.05.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 15.05.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 22.05.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 05.06.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 12.06.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 19.06.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei
Mo 26.06.2023
12.00 - 13.30 40801 SR 40801 SR Barrierefrei