613027 Konsekutivdolmetschen I B-Sprache / A-Sprache: Schwerpunkt Notiertechnik

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 28.08.2015 LV auf Merkliste setzen
613027
Konsekutivdolmetschen I B-Sprache / A-Sprache: Schwerpunkt Notiertechnik
UE 1
1,25
wöch.
jährlich
Deutsch
Voraussetzungen für das Konsekutivdolmetschen im Hinblick auf die Notiertechnik schaffen.
Grundprinzipien des Notierens (Abkürzungsverfahren, Symbolgebrauch, Informationsgliederung), ausgehend vom Deutschen.
Darlegung der Prinzipien und Verfahren, erläutert anhand praktischer Beispiele und gegebenenfalls Übungen (zeitabhängig). Der aufbauende Charakter des Kurses erfordert eine regelmäßige Teilnahme.

Notieren und vollinhaltliche Wiedergabe eines längeren deutschen Textes. DE-DE

Entsprechende Hinweise erfolgen in der Lehrveranstaltung.

Im Masterstudium angemeldet sein.

Da die LV doppelstündig gehalten wird, darf man nur 1mal unentschuldigt fehlen

05.10.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2015
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 12.10.2015
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 19.10.2015
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 09.11.2015
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 16.11.2015
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 30.11.2015
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.