613385 UE Konsekutivdolmetschen I A-Sprache / B-Sprache: Deutsch - Italienisch
Sommersemester 2023 | Stand: 02.01.2023 | LV auf Merkliste setzen613385
UE Konsekutivdolmetschen I A-Sprache / B-Sprache: Deutsch - Italienisch
UE 1
1,25
wöch.
semestral
Italienisch
Die TeilnehmerInnen sollten am Ende des Kurses in der Lage sein, kurze Reden aus dem Deutschen ins Italienische konsekutiv zu dolmetschen und eine solide Notizentechnik vorweisen;
Originalreden und Vorträge werden gedolmetscht. Die Notizen werden regelmäsßig unter die Lupe genommen und analysiert.
Der Akzent wird auf die Notationstechnik gelegt; Es werden verschiedene Reden gedolmetscht, die unterschiedliche Ziele verfolgen (Struktur, Verbformen, Rhetorik usw.)
Man wird auch mit dem Digital-Pen üben.
Anwesenheitspflicht. Die TN werden im Laufe des Semesters bewertet. Hinzu kommen 2 Tests (Mitte und Ende des Semesters)
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Konsekutivdolmetschen D-I, I
Beginn: Semesterbeginn
siehe Termine
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 12 - Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen