617114 Proseminar Neuzeit: Erziehung und Bildung im italienischen Renaissance-Humanismus
Wintersemester 2005/2006 | Stand: 02.02.2006 | LV auf Merkliste setzen617114
Proseminar Neuzeit: Erziehung und Bildung im italienischen Renaissance-Humanismus
PS 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Die erfolgreiche Absolvierung der „Einführung in das Studium der Geschichte“ ist Voraussetzung für den Besuch eines Proseminars.
Wir wollen in diesem PS verschiedene Quellentypen, die Methodik bei ihrer Erschließung und ihre Integrierung in eine wissenschaftliche Arbeit kennen lernen.
Die Quellenbeispiele und die von den TeilnehmerInnen zu erarbeitenden Themen sollen die Zeit des Renaissancehumanismus und insbesondere das Thema der „Erziehung und Bildung“ näher beleuchten. An diesem Leitmotiv soll einerseits das „Werkzeug“ für die Arbeit mit dieser Epoche vorgestellt und andererseits die Entwicklung der Pädagogik, die geänderte Sichtweise des Menschen und seiner Umwelt an der Kippe vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit gezeigt werden. Einzelne VertreterInnen neuer Denkrichtungen und VorreiterInnen sollen hier ebenso vorgestellt werden wie die Entwicklung von Schulen und Lehrsystemen. Ein besondere Augenmerk soll auf die Frauenbildung gesetzt werden. Der Vergleich mit dem ultramontanen Raum soll das Gesamtbild abrunden.
Einerseits Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und gemeinsamer Quelleninterpretation und andererseits Kurzvorträge der TeilnehmerInnen.
Kurzreferat mit Handout, kurze schriftliche Hausarbeit und schriftliche Schlussklausur.
Literaturliste wird am Anfang des Semesters ausgegeben.
Anmeldung 40606
Beginn: 3.10.2005
Beginn: 3.10.2005
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 03.10.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 10.10.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 17.10.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 24.10.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 31.10.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 07.11.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 14.11.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 21.11.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 28.11.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 05.12.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 12.12.2005
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 09.01.2006
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 16.01.2006
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 23.01.2006
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei | |
Mo 30.01.2006
|
13.00 - 14.30 | HS 8 HS 8 | Barrierefrei |