621151 UE Leistungsdiagnostik in der Trainingstherapie

Sommersemester 2023 | Stand: 23.05.2023 LV auf Merkliste setzen
621151
UE Leistungsdiagnostik in der Trainingstherapie
UE 1
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Kennenlernen von Trainingsmethoden zur Anwendung bei Patienten mit chronischen Erkrankungen insbesondere in der Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen.

Möglichkeiten, Leistungsveränderungen festzuhalten.

Einführung in die Dokumentation von Trainingsfortschritten.

Praktische Durchführung und Diskussion geeigneter Leistungsdiagnostik für den Anwendungsbereich Trainingstherapie, Anpassung adäquater Trainingstherapiepläne.

Krankheitsrisiko bei Bewegungsmangel

Benefit und Risiko von Training bei Patienten mit chronischen Erkrankungen.

Stellenwert von körperlicher Aktivität bei Herz-Krieskauferkrankungen

Leistungsdiagnostik bei Patienten mit chronischen Erkrankungen

Ergospirometrische Messergebnisse als Grundlage für die Trainingssteuerung

Medizinsche Trainingstherapie allgemein und speziell bei Herz-Kreislauferkrankungen

Vortrag und praktische Übungen

Schriftliche Beantwortung von Prüfungsfragen in Essay Format.

Anfrage an den Lehrbeauftragten

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 21.03.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 28.03.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 18.04.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 25.04.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 02.05.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 09.05.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 16.05.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 30.05.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei
Di 20.06.2023
10.30 - 12.00 S140 S140 Barrierefrei