627636 SE Methoden und Instrumente zu Individualisierung und Differenzierung des Unterrichts
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 11.06.2025 | LV auf Merkliste setzenMag. Julia Magdalena Nagy, MSc Mag. Julia Magdalena Nagy, MSc, +43 512 507 43112
Mag. Konstantin Julius Sagmeister Mag. Konstantin Julius Sagmeister
Die Absolventinnen und Absolventen diese Lehrveranstaltung haben Einblicke in lerntheoretische Grundlagen sowie Methoden und Instrumente zur Individualisierung und Differenzierung des Biologieunterrichts erhalten. Sie haben praktische Beispiele kennengelernt und können Unterrichtsaktivitäten kompetenzorientiert planen und diese in Hinblick auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler evaluieren und kritisieren.
schülerinnen- und schülerzentriertes Lernen; selbstregulierendes Lernen; Interessens- und Begabungsförderung sowie Förderung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler; Methoden und Praxisbeispiele
Literaturstudium, Kleingruppen- und Plenumsdiskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Kurzpräsentationen, schriftliche Reflexionen
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, daher sind in jeder LV-Einheit schriftliche und/oder mündliche Leistungen zu erbringen.
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.10.2025
|
17.00 - 19.00 | Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) | ||
Mo 13.10.2025
|
17.00 - 19.00 | Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) | ||
Mo 03.11.2025
|
17.00 - 20.00 | Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) | ||
Mo 17.11.2025
|
17.00 - 20.00 | EVM Multifunktionsraum EVM Multifunktionsraum | ||
Mo 01.12.2025
|
17.00 - 20.00 | EVM Multifunktionsraum EVM Multifunktionsraum | ||
Mo 15.12.2025
|
17.00 - 20.00 | EVM Multifunktionsraum EVM Multifunktionsraum | ||
Mo 12.01.2026
|
17.00 - 20.00 | Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) | ||
Mo 19.01.2026
|
17.00 - 20.00 | Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) Seminarraum 8 (Fürstenweg 176) |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
627636-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Kapelari S., Nagy J., Sagmeister K. |