628043 VO Islamische Seelsorge
Sommersemester 2023 | Stand: 29.06.2023 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden erwerben Grundkenntnisse über die theologischen und religionspädagogischen Grundlagen der islamischen Seelsorge; erhalten einen Einblick in die verschiedenen islamischen Konzepte zur Seelsorge und in die Handlungsfelder in Europa.
Einführung in die Islamische Seelsorge (Genese, theologische sowie religionspädagogische Grundlagen); Einblick in die Ausbildungskonzepte und die Handlungsfelder der islamischen Seelsorge im europäischen Kontext – z. B. Krankenhausseelsorge, Notfallseelsorge, Gefängnisseelsorge etc.
Vortrag, Diskussion
Schriftliche Prüfung
Ucar, Bülent; Blasberg-Kuhnke, Martina (Hg.) (2013): Islamische Seelsorge zwischen Herkunft und Zukunft. Von der theologischen Grundlegung zur Praxis in Deutschland. Frankfurt, M.: Lang-Ed (Reihe für Osnabrücker Islamstudien, Bd. 12).
Freise, Josef; Khorchide, Mouhanad (2011): Interreligiosität und Interkulturalität.
Herausforderungen für Bildung, Seelsorge und Soziale Arbeit im christlich-muslimischen Kontext. 1. Aufl. [S.l.]: Waxmann Verlag GmbH.
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.03.2023 ABGESAGT
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 14.03.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 21.03.2023
|
15.00 - 16.30 | Handbibliothek Islam. Rel.päd. Handbibliothek Islam. Rel.päd. | ||
Di 28.03.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 18.04.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 25.04.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 09.05.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 16.05.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 23.05.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 06.06.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 13.06.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 20.06.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 27.06.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 04.07.2023
|
15.00 - 16.30 | SR II (Theologie) SR II (Theologie) | Barrierefrei | schriftliche Prüfung |