644151 EX Archäologische Exkursion Ib: Ur- und frühgeschichtliche Fundstellen, Freilichtmuseeen und Montanarchäologische Denkmäler in Süddeutschland
Sommersemester 2023 | Stand: 01.03.2023 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Mag. Dr. Peter Trebsche Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Trebsche, +43 512 507 40805
Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse im Verständnis historischer Lebensräume, archäologischer Fundstätten und Museen und sind in der Lage, sich diese Orte selbstständig zu erarbeiten, sich im Rahmen schriftlicher Arbeiten mit ihnen auseinanderzusetzten und diese in eigenverantwortlichen Gruppenführungen zu präsentieren. Im Sinne eines interkulturellen Austausches ergeben sich vielfältige Anknüpfungspunkte zur Sensibilisierung der Studierenden für andere Länder, Kulturen, Lebensweisen und Glaubensvorstellungen.
Erwerb vertiefte Kenntnisse im Verständnis historischer Lebensräume, archäologischer Fundstätten und Museen. Selbstständiges Erarbeiten und Darstellen der Inhalte in schriftlicher Form und durch eigenverantwortliche Gruppenführungen.Sensibilisierung für andere Länder, Kulturen, Lebensweisen und Glaubensvorstellungen durch interkulturellen Austausch.
Werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Datum: 1.-12.5.2023
Nähere Informationen: https://www.uibk.ac.at/archaeologien/
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern