645604 UE Methoden und Zugänge der Europäischen Ethnologie (mit Leseliste)

Sommersemester 2025 | Stand: 23.01.2025 LV auf Merkliste setzen
645604
UE Methoden und Zugänge der Europäischen Ethnologie (mit Leseliste)
UE 2
7,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erarbeiten einen Werkzeugkasten für die europäisch-ethnologische Analysearbeit.

Die Lehrveranstaltung bietet eine Übersicht über Methoden und Zugänge der Europäischen Ethnologie. Dabei werden verschiedene Herangehensweisen der Datenerhebung in der Europäischen Ethnologie anhand von Texten eingeführt und diskutiert. Anhand eigener Forschungsübungen werden vor allem Teilnahme, Beobachtung und Gesprächsführung eingeübt und theoretisch analysiert.

Vorlesung, Lektürearbeit, empirische Übungen

Rerchercheaufgaben und ihre Dokumentation

Beer, Bettina (Hg.): Methoden ethnologischer Feldforschung. 2. Auflage, Berlin 2008. Göttsch, Silke; Lehmann, Albrecht (Hg.): Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. 2. Auflage, Berlin 2007. Hess, Sabine; Moser, Johannes; Schwertl, Maria (Hg.): Europäisch-ethnologisches Forschen: Neue Methoden und Konzepte. Berlin 2013. Leimgruber, Walter; Bischoff, Christine; Oehme-Jüngling, Karoline (Hg.): Methoden der Kulturanthropologie. Ein Arbeitsbuch. Bern 2014. Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben und zur Verfügung gestellt.


 

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.03.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 12.03.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 19.03.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 26.03.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 02.04.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 09.04.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 30.04.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 07.05.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 14.05.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 21.05.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 28.05.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 04.06.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 11.06.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 18.06.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 25.06.2025
12.00 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Gruppe Anmeldefrist
645604-0 01.02.2025 00:00 - 21.02.2025 23:59
Murawska O.