704001 Physik 1 [Mechanik und Wärme]

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 17.03.2006 LV auf Merkliste setzen
704001
Physik 1 [Mechanik und Wärme]
VO 4
wöch.
jährlich
Deutsch
In dieser ersten Vorlesung des 6-semestrigen Zyklus der Grundvorlesungen der Physik werden die Grundlagen der Mechanik und der Wärmelehre behandelt. Dabei wird besonderer Wert auf die Darstellung der zugrundeliegenden Prinzipien und auf die Vermittlung von Konzepten zur Lösung typischer Problemstellungen gelegt. Die Behandlung technischer Umsetzungen tritt demgegenüber in den Hintergrund. Eine gewisse Geläufigkeit in der Anwendung elementarer Formalismen (Vektorrechnung, Lösung einfacher Differentialgleichungen) soll durch Übungen zur Vorlesung und ein begleitendes Tutorium erreicht werden.
PHYSIK 1 Inhaltsangabe 0. Anmerkungen zur Vorlesung: Art und Inhalte, Stil, Literatur 1. Einleitende Bemerkungen zur Physik 1.1 Was ist Physik? 1.2 Anmerkungen zur Methode 2. Mechanik des Massenpunktes und der starren Körpers 2.1 Begriffe und Masssysteme, Messen, Fehlerrechnung 2.2 Gleichförmige Bewegung eines Massenpunktes 2.3 Gleichmäßig beschleunigte Bewegung 2.4 Geschwindigkeit als Vektor am Beispiel der vertikalen Bewegung im Schwerefeld 2.5 Krummlinige Bewegung eines Massenpunktes 2.6 Relativbewegung 2.7 Rotation mit konstanter Winkelgeschwindigkeit als Spezialfall ... 3. Starrer Körper mit Reibung 3.1 Haftreibung 3.2 Gleitreibung 3.3 Rollreibung 4. Schwingungen 4.1 Harmonische Schwingung 4.2 Fourier-Analyse, Zusammengesetzte Schwingungen 4.3 Gedämpfte Schw. 4.4 Erzwungene Schwingungen 4.5 Gekoppelte Oszillatoren 4.6 Welle in einem Medium 4.7 Ausbreitungsgeschwindigkeit von Wellen 4.8 Energie einer elastischen Welle 4.9 Ableitung der Wellengleichung 5. Mechanik der deformierbaren Körper 5.1 Allgemein 5.2 Biegung eines Balkens 5.3 Druck in Flüssigkeiten 5.4 Oberflächenspannung 5.5 Druck in Gasen 5.6 Reibung in Flüssigkeiten 5.7 Laminare Strömung 5.8 Strömung Idealer Flüssigkeiten 5.9 Umströmung von Körpern 6. Temperatur und Wärme 6.1 Begriffe, Messung von Temp. 6.2 Ausdehnung von Flüssigkeiten 6.3 Ausdehnung von Gasen 6.4 Begriffe aus der molek. Th. 6.5 Diffusion und Osmose 6.6 Übertragung von Wärme 6.7 Änderung des Aggregatzustandes
empfohlene Lehrveranstaltung für Ergänzungsprüfungen für Studierende aus Südtirol
Beginn: laut Aushang
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 04.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 05.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 10.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 11.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 12.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 17.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 18.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 19.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 24.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 25.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 31.10.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 07.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 08.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 09.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 14.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 15.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 16.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 21.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 22.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 23.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 28.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 29.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 30.11.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 05.12.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 06.12.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 07.12.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 12.12.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 13.12.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 14.12.2005
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 09.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 10.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 11.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 16.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 17.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 18.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 23.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 24.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mi 25.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Mo 30.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei
Di 31.01.2006
10.15 - 11.15 HS A (Technik) HS A (Technik) Barrierefrei