704122 PS Physik II: Elektromagnetismus und Optik
Sommersemester 2023 | Stand: 02.03.2023 | LV auf Merkliste setzenAss.-Prof. Martin Ringbauer Ass.-Prof. Martin Ringbauer, +43 512 507 52458
Robert Johannes Wild, PhD Robert Johannes Wild, PhD
Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls sollen grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet des Elektromagnetismus und der Optik erhalten und die zugehörigen Konzepte verstehen und anwenden können. Dabei stellt die Fähigkeit, sich ähnliche Konzepte im Selbststudium zu erarbeiten, einen zentralen Punkt der Ausbildung dar.
Diskussion, Vertiefung und Einübung der Inhalte der Vorlesung; Übung im wissenschaftlichen Argumentieren und im Präsentieren physikalischer Inhalte; selbstständige Beschäftigung mit ausgewählten Beispielen aus dem Fachgebiet.
Lösen von Übungsbeispielen (Präsenz- und Hausübungen), Diskussion der zugrundeliegenden Konzepte
prüfungsimmanent
z.B. Demtröder: Experimentalphysik, Giancoli: Physik, Halliday: Physik
Koordination: Robert Wild
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern