707605 Einführung in die Meteorologie

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 28.01.2016 LV auf Merkliste setzen
707605
Einführung in die Meteorologie
VO 2
4
wöch.
semestral
Deutsch

Es wird eine Übersicht über die großen Themenbereiche der Meteorologie  vermittelt

Einführung Entstehung, Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre, Extraterrestrische Sonnenstrahlung, Strahlung in der Atmosphäre und opt. Phänomene, Hydrostatik und Thermodynamik, Wolken & Niederschlag, Dynamik und Luftbewegungen, Windsysteme und atmosphärische Zirkulation, Synthese der vorausgegangen Gebiete

Vorlesung mit Übungsbeispielen, die im zusätzlich angebotenen Tutorium besprochen werden
Schriftlich; multiple choice mit 5 Antwortmöglichkeiten, von denen 0-5 richtig sein können. Pluspunkte für korrekt identifizierte Antworten, Punkteabzug für inkorrekt identifizierte Antworten.

Kraus H. 2004: Die Atmosphäre der Erde: Eine Einführung in die Meteorologie, Springer, 422S

Klose B. 2008: Meteorologie, Eine interdisziplinäre Einführung in die Physik der Atmosphäre, Springer, 396S

Malberg H. 2007: Meteorologie und Klimatologie, Eine Einführung, Springer, 395S

Ahrens D. 2006: Meteorology Today: An Introduction to Weather, Climate, and the Environment: Workbook and Study Guide, Brooks/Cole, 230S

Wallace J. M. and Hobbs P. V. 2006, Atmospheric Science, an introductory survey, Elsevier, 483S

von Storch, Güss, Heinemann 1999: Das Klimasystem und seine Modellierung, Springer, 256S

Stull, R. B., 2006: Meteorology for Scientists and Engineers: a technical companion book with Ahrens' Meteorology Today, Brooks/Cole, 502S.

Curry, J. and Webster, P. 1999: Thermodynamics of Atmospheres and Oceans, Academic Press, 471S

McGuffie K. and Henderson-Sellers A., 2005: A Climate Modelling Primer, John Wiley & Sons, 296S.

Houghton J. 2009: Global Warming: The Complete Briefing, Cambridge Univ. Press, 456S Intergovernmental Panel on Climate Change, 2007: Climate change 2007, Cambridge Univ. Press.

05.10.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2015
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Do 08.10.2015
08.15 - 09.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 12.10.2015
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 12.10.2015
17.15 - 18.15 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Tutorium
Do 15.10.2015
08.15 - 09.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 19.10.2015
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 19.10.2015
17.15 - 18.15 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Tutorium
Do 29.10.2015
08.15 - 09.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Do 29.10.2015
17.30 - 18.30 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Tutorium
Fr 30.10.2015
10.30 - 12.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei Ersatztermin für 22.10.2015
Do 05.11.2015
08.15 - 09.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Do 05.11.2015
17.30 - 18.30 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Tutorium
Mo 09.11.2015
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 09.11.2015
17.15 - 18.15 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Tutorium
Do 12.11.2015
08.15 - 09.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 16.11.2015
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 16.11.2015
17.15 - 18.15 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Tutorium
Do 19.11.2015
08.15 - 09.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 23.11.2015
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 23.11.2015
17.15 - 18.15 60819 SR 60819 SR Barrierefrei Tutorium
Do 26.11.2015
08.15 - 09.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Do 26.11.2015
17.30 - 18.30 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei Tutorium
Mo 30.11.2015
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei Klausur
Mi 10.02.2016
14.00 - 15.30 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei 2. Klausurtermin