716031 Grundlagen Gletscher
Wintersemester 2005/2006 | Stand: 09.09.2010 | LV auf Merkliste setzen716031
Grundlagen Gletscher
VU 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Schaffung von Grundlagenwissen unter Vermittlung der Zusammenhänge zwischen Gletscher - Klima und Wasserhaushalt und Einführung in wesentliche Arbeits- bzw. Auswertetechniken
Funktionsweise eines alpinen Gletschrs, Akkumulation:Temeratur und Sonnenscheindauer in Tirol, Energiebilanz: kurzwellige Strahlung, langwellige Strahlung, latente und fühlbare Wärme, Wärmeleitung, Entwicklung der Schneedekce, Massenbilanzmweeung, Berechnung der Blianz-Höhenverteilung, Flächenverhältnisse, Zeitreihen, Gletscherkataster und Interpreatation der Massenänderungen 1969 - mit Klimadaten, Abflussvorgänge in Gletschern, Schneeschmelzmodellierung: Gradtagverfahren und physikalisch verfeinerte Verfahren Übungsteil: Massenbilanzermittlung eines Gletschers aus Rohdaten für ein Haushaltsjahr, Abflussmodellierung für Zeitperiode
Vortrag mit Folien und Präsentationen und einem parallel ablaufenden Übungsteil, in dem die Umsetzung der theoretischen Grundlagen erfolgt
permanent im Nachlauf der Vorträge mittels schriftlicher Beantwortung von Prüfungsfragen
Friedrich Wilhelm: Schnee- und Gletscherkunde, Walter de Gruyter Berlin, New York, 1975
W.S.B. Paterson: The Physics of Glaciers, Butterworth - Heinemann, 2002
Peter G. Knight: Glaciers, Stanley Thornes Ltd, 1999
Ludwig Braun: Klimaerwärmung Gletscher, CD der Kommission für Glaziologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, 1999
Michael Kuhn, Nikolaus Batlogg: Glacier runoff in Alpine headwaters in a changing climate, Hydrology, Water Resources and Ecology in Headwaters, IAHS Publ. No 248, 1998
M. Kuhn: Redistribution of snow and glacier mass balance from a hydrometeorogical model, Journal of Hydrology, 282, 95-103, 2003
A. Baumgartner, H-J. Liebscher: Lehrbuch der Hydrologie Band 1, Allgemeine Hydrologie, Begrüder Borntraeger, Berlin Stuttgart, 1990
Beginn: 10.10.2005
Fr. 28.10. 9.00 - 10.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 04.11. 9.00 - 10.00, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 07.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 11.11. 9.00 - 10.00, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 14.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 18.11. 9.00 - 10.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 21.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 25.11. 9.00 - 10.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 28.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 02.12. 9.00 - 10.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 04.11. 9.00 - 10.00, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 07.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 11.11. 9.00 - 10.00, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 14.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 18.11. 9.00 - 10.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 21.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 25.11. 9.00 - 10.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Mo. 28.11. 11.00 - 12.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
Fr. 02.12. 9.00 - 10.00 Uhr, Seminarraum Meteorologie Nr. 60814, 8. Stock
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 17.10.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 24.10.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 31.10.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 07.11.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 14.11.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 21.11.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 28.11.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 05.12.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 12.12.2005
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 09.01.2006
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 16.01.2006
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 23.01.2006
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR | ||
Mo 30.01.2006
|
15.30 - 17.00 | 60708 SR 60708 SR |