716113 Wirtschaftssysteme

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 03.02.2006 LV auf Merkliste setzen
716113
Wirtschaftssysteme
VO 2
wöch.
jährlich
Deutsch
Lehrziel: Propädeutisches Verständnis gesellschaftsökonomischer Grundzusammenhänge
Gesellschaftstheorien und soziologische Modelle; die wichtigsten Wirtschaftstheorien, die die Entwicklung des modernen Wirtschafts- und Gesellschaftslebens maßgeblich beinflussen: Merkantilismus, Liberalismus, Deutsche Historische Schule, Marxismus, das Max-Weber’sche-Theoriegebäude, die Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung von Josef Schumpeter, John Meynard Keynes und seine General Theory of Employment, Interest and Money, Jürgen Habermas und die Kritische Theorie, Newton Friedman, Friedrich August von Hayek, die Chicago School of Economics und der Neoliberalismus.
Vortrag, Ausgabe von Materialien
schriftliche Klausur am Semesterende
wird zu VL Beginn bekannt gegeben
-
Beginn: 12.10.2005, HS 9, 9.00
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 12.10.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 19.10.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 09.11.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 16.11.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 23.11.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 30.11.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 07.12.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 14.12.2005
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 11.01.2006
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 18.01.2006
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mi 25.01.2006
09.00 - 11.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei