716403 SE Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehung, Kurs 1

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 04.06.2025 LV auf Merkliste setzen
716403
SE Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehung, Kurs 1
SE 2
5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden kennen die grundlegenden theoretischen, methodischen anwendungsorientierten Konzepte der Mensch-Umwelt-Beziehung und können diese bei Fragestellungen aus der Global Change- und Risikoforschung anwenden.

Überthema: Themenfelder der Tourismus- und Migrationsgeographie (von der Nachhaltigkeit oder Ausbeutung im Tourismus über soziokulturelle Transformationen bis zur Nutzung von Ressourcen in Tourismusregionen sowie Fragen zur Arbeitsmigration oder Amenity Migration)

Zugänge: Ein ausgewähltes Themenfeld wird von zwei Personen (mit zwei Fallbeispielen) bearbeitet, wobei ein spezifischer theoretischer Zugang verwendet wird (z.B. Konzepte der Mobilitätsforschung, Transnationalismus, Sustainable Tourism, Umweltgerechtigkeit, Postkolonialismus, Gender in der Tourismus oder Migrationsforschung).

Format: Die Präsentationen der Zweierteams werden von anderen Teams moderiert und kritisch hinterfragt, wobei die Verknüpfung von theoretischen Konzepten und empirischen Beispielen im Fokus steht.

07.10.2025
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
13.45 - 16.45 Seminarraum 6 (Innrain 52a) 01E010 Seminarraum 6 (Innrain 52a) 01E010 Barrierefrei
Fr 14.11.2025
13.00 - 18.00 60706 SR 60706 SR
Di 09.12.2025
13.45 - 16.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Fr 09.01.2026
13.00 - 18.00 60708 SR 60708 SR
Fr 16.01.2026
13.00 - 18.00 60708 SR 60708 SR
Gruppe Anmeldefrist
716403-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Trupp A.