717101 SE Ökophysiologie alpiner Pflanzen

Sommersemester 2023 | Stand: 27.03.2024 LV auf Merkliste setzen
717101
SE Ökophysiologie alpiner Pflanzen
SE 1
1,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die Studierenden verstehen funktionelle Anpassungen von Pflanzen an die spezifischen Herausforderungen des alpinen Lebensraums.

Die Funktionelle Pflanzenökologie in Gebirgslebensräumen wird auf Basis des Lehrbuchs Alpine Plant Life erarbeitet. Jeder Studierende bearbeitet ausgewählte Themenbereiche und vermittelt diese im Rahmen eines Seminarvortrages den Mitstudierenden.

Körner Ch. (2003) Alpine Plant Life. Functional Plant Ecology of High Mountain Ecosystems. Springer, Berlin, Heidelberg, New York.

06.03.2023
  • SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2023
16.30 - 17.00 HS A Botanik HS A Botanik Vorbesprechung
Mo 20.03.2023
08.30 - 11.30 HS A Botanik HS A Botanik
Mo 27.03.2023
08.30 - 12.00 HS A Botanik HS A Botanik
Do 30.03.2023
08.30 - 11.30 Mikroskopiersaal Mikroskopiersaal
Mo 17.04.2023
08.30 - 13.00 SR Botanik SR Botanik
Di 18.04.2023
08.30 - 13.00 Mikroskopiersaal Mikroskopiersaal
Mi 03.05.2023
11.30 - 12.30 Mikroskopiersaal Mikroskopiersaal