719105 Humanökologie

Wintersemester 2016/2017 | Stand: 12.10.2016 LV auf Merkliste setzen
719105
Humanökologie
VO 2
2
Block
jährlich
Deutsch
•A-1) Basis: Lt. Mitteilungsbl. d. L.-F.-Universität Innsbruck vom 23.4.2007 / 28. Stk. / Pkt. 191 / 28 wird die LV für Studierende im 3. Sem. empfohlen, während Grundlagen zur Ökologie erst im zweiten Studienabschnitt vorgesehen sind. Dementsprechend versucht die LV am jeweiligen Beginn der Teilthemen nur jene Basisinformationen zu vermitteln, die für das Verständnis der daraus abzuleitenden humanökologischen Aspekte notwendig sind. •A-2) Aufbau / Struktur der LV: Themenzentrierte Fragestellungen, Fakten, Erwerb von Grundkenntnissen nach dem Aktualitätsprinzip stehen am Beginn des jeweiligen Wissensgebietes. Die darauf aufbauende Diskussion menschlicher Einflussnahme mögen den Studierenden auch einen Fundus an Basisdaten für die zukünftige Unterrichtstätigkeit liefern; Praxisbeispiele und Fallstudien zu ausgewählten Teilaspekten schließen den jeweiligen Abschnitt ab und sollen Querverbindungen zu anderen LV resp. Unterrichtsgegenständen (im späteren Berufsleben) aufzeigen, so dass neben der fachlich-theoretischen Ausbildung auch ein fachdidaktischer Aspekt angeboten wird.
•A-3) Induktive Entwicklung - versteht sich auch als Vorschlag für eine vergleichbare Umsetzung des Themas in der Praxis des Lehrberufs: Ausgehend von den Basisdaten zur menschlichen Population ergibt sich der Problemkreis „Nahrung“ als Lebensgrundlage; dies führt zu der sich daraus ableitenden Energiefrage und weiters zur Ebene des Rohstoffverbrauchs mit den Auswirkungen auf Klima und Atmosphäre bis hin zur Sonderform des urbanen Lebensraums.
Lehrerzentrierte Vortragsform; phasenweise fragend-entwickelnder Unterricht;
Schriftlich

Unterlagen zur LV im OLAT; aufgrund des raschen Wandels im Fachgebiet erfolgen akt. Lit.-Empfehlungen zu den jeweiligen Teilthemen;

Bitte beachten: Diese LV wird im W16 zum letzten Mal angeboten (Grund: Curr. neu - LA-Ausbildung) - entprechend limitiert sind auch die noch zur Verfügung stehenden P-Termine!!

03.10.2016
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 10.10.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 17.10.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 24.10.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 07.11.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 14.11.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 21.11.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 28.11.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Mo 05.12.2016
14.00 - 16.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei
Do 15.12.2016
08.00 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei 1. Prüfungstermin
Do 06.04.2017
08.00 - 09.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei 2. Prüfungstermin