720077 Seminar zur Anwendungsvertiefung: Entscheidungsarchitektur
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 16.06.2015 | LV auf Merkliste setzenDie wichtigsten Grundlagen des menschlichen Entscheidungsverhaltens sowie Anwendungsmöglichkeiten für Entscheidungsarchitektur werden gemeinsam erarbeitet.
Lange Zeit vertrat die Verhaltensökonomik die Ansicht, dass der Menschen rational handelt, denkt und entscheidet. Neuere Forschungsströmungen widersprechen dieser Annahme. Sie gehen davon aus, dass der Mensch sich sehr häufig irrational entscheidet – und zwar auf eine relativ vorhersehbare Art und Weise. Durch das Wissen dieser Fehler ist es möglich Entscheidungen so zu gestalten, dass diese gängigen Entscheidungsfehler umgangen werden können.
Mit ihrem 2008 erschienen Buch „Nudge“ prägen die Autoren Thaler und Sunstein den Begriff der „Entscheidungsarchitektur“. Ausgehend vom teils irrationalen Entscheidungsverhalten, das häufig durch kognitive Denkfehler verursacht wird, versuchen die beiden einen Rahmen zu konstruieren, der diese Hindernisse berücksichtigt und somit eine Entscheidungshilfe darstellt.
Im Seminar beschäftigen sich die Studierenden u.a. mit den folgenden Fragen:
• Was führt dazu, dass sich Menschen teils irrational und entgegen ihren eigentlichen Präferenzen entscheiden?
• Was sind die häufigsten Entscheidungsfehler?
• Wie läuft der Prozess einer Entscheidung in der realen Umwelt ab?
• Von was werden Menschen beim Entscheiden beeinflusst?
• Wo liegen die Schwächen menschlichen Entscheidens und inwiefern können diese (aus-) genutzt werden?
Referate & gemeinsame Diskussion
Referat & schriftliche Ausarbeitung
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 06.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 13.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 20.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 27.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 03.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 10.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 17.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 24.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 01.12.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 15.12.2015
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 12.01.2016
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 19.01.2016
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 26.01.2016
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Di 02.02.2016
|
10.15 - 11.45 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei |