720284 SE Klinisch-Psychologische Interventionstechniken: Resilienz in Krisensituationen
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 15.05.2025 | LV auf Merkliste setzenDie Teilnehmer:innen kennen theoretische Grundlagen und aktuelle Forschung zu Krisen, psychischer Resilienz und Resilienzförderung. Sie können unterschiedliche Methoden und Techniken der Resilienzförderung situationsangemessen anwenden und kennen deren Potenziale und Grenzen.
Im Rahmen des Seminars werden Hintergründe und Forschungsergebnisse zu Krisen unterschiedlicher Art und Resilienz erarbeitet. Darauf aufbauend werden unterschiedliche Methoden und Techniken zur Förderung von Resilienz auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene kennengelernt, durchgeführt und reflektiert. Methoden für unterschiedliche Situationen und Bevölkerungsgruppen werden betrachtet. Dabei wird der aktuelle Stand der Forschung zur Wirksamkeit berücksichtigt. Anwendungsbereiche in der Prävention und Behandlung werden diskutiert.
Vorträge, interaktive Diskussion, Gruppenarbeit, Übungen, Reflexion
aktive Teilnahme am Seminar, regelmäßige schriftliche und mündliche Beiträge
wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
720284-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Hinweis: Sie müssen für jede Lehrveranstaltung dieses Bereichs Ihre Präferenz abgeben!! Aufgrund der Präferenzvergabe wird eine möglichst gerechte Verteilung per Zufall unter der Berücksichtigung Ihrer Präferenzen gewährleistet! Überprüfen Sie unbedingt Ihre Anmeldung in LFU:online. Alle Prüfungen, die bis zum Ende der Anmeldefrist elektronisch erfasst worden sind, werden automatisch bei der Seminarplatzvergabe berücksichtigt. Ausführliches können Sie auf unserer Homepage nachlesen. ------------ Spätestens im Laufe des 22.09.2025 finden Sie Ihre bearbeiteten Anmeldungen in LFU:online im Bereich "meine LV Anmeldungen". |
Kulcar V. |