720301 SE Theorien, Forschungsmethoden und Ergebnisse der humanisierungsorientierten Arbeits- und Organisationspsychologie: Flexible Arbeit und Gesundheit

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 07.05.2025 LV auf Merkliste setzen
720301
SE Theorien, Forschungsmethoden und Ergebnisse der humanisierungsorientierten Arbeits- und Organisationspsychologie: Flexible Arbeit und Gesundheit
SE 2
3,5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Lehrveranstaltungsteilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse zu aktuellen arbeits- und organisationspsychologischen Theorien und Forschungsergebnissen mit Hinblick auf flexible und entgrenzte Formen der Erwerbsarbeit und deren Zusammenhänge zu Gesundheit. Studierende verstehen nach Absolvierung der Lehrveranstaltung den Aufbau von Studien der Experience Sampling Method und können Daten dazu Auswerten. Zudem können Sie praktische Implikationen und Maßnahmen zu flexibler und entgrenzter Arbeit ableiten und anwenden.

 

„New Work“ umfasst unterschiedliche Gestaltungsformen der Erwerbsarbeit, in deren Mittelpunkt die Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort steht. Diese bringen Vor- aber auch Nachteile für gesundheitsrelevante Aspkete (z.B. Erholung, Motivation, Erschöpfung, Burnout etc.) für Erwerbstätige mit sich. In der Lehrveranstaltung werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von flexiblen und entgrenzten Formen der Erwerbsarbeit diskutiert, sowie deren Prädiktoren und Konsequenzen anhand von etablierten arbeits- und organisationpsychologischen Theorien und Modellen mit Bezug zur gesundheitsförderlichen Gestaltung von Arbeit erarbeitet. Studierende sammeln gemeinsam tägliche Tagebuchdaten und Sensordaten mithilfe von Smartphones, werten diese unter Anleitung aus und leiten auf Basis der Ergebnisse Möglichkeiten der gesundheitsförderlichen Gestaltung von "New Work" ab.            

Übungen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Vorträge des Seminarleiters

LV mit immanentem Prüfungscharakter 

wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

siehe Termine
Gruppe Anmeldefrist
720301-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Hinweis:

Sie müssen für jede Lehrveranstaltung dieses Bereichs Ihre Präferenz abgeben!!

Aufgrund der Präferenzvergabe wird eine möglichst gerechte Verteilung per Zufall unter der Berücksichtigung Ihrer Präferenzen gewährleistet!

Überprüfen Sie unbedingt Ihre Anmeldung in LFU:online. Alle Prüfungen, die bis zum Ende der Anmeldefrist elektronisch erfasst worden sind, werden automatisch bei der Seminarplatzvergabe berücksichtigt.

Ausführliches können Sie auf unserer Homepage nachlesen.

------------

Spätestens im Laufe des 22.09.2025 finden Sie Ihre bearbeiteten Anmeldungen in LFU:online im Bereich "meine LV Anmeldungen".

Baierer F.