720320 SE Spezielle Methoden und Probleme der psychologischen Grundlagenforschung: Das Gedächtnis und seine modulierenden Faktoren
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 15.05.2025 | LV auf Merkliste setzenTieferes Verständnis, wie unser Gedächtnis beeinflusst werden kann.
Wir werden uns mit verschiedenen modulierenden Effekten des Gedächtnisses beschäftigen. Ziel ist es, durch die Analyse kognitionspsychologischer Studien herauszufinden, welche Faktoren unser Gedächtnis positiv (und negativ) beeinflussen können. Dem Charakter des Seminars entsprechend werden wir uns mit den spezifischen Methoden zur Messung dieser Gedächtniseffekte auseinandersetzen und diskutieren, welche Probleme sich aus den jeweiligen Studien für den Alltag ergeben. Neurowissenschaftliche (auch neurobiologische oder neuropharmakologische) Ansätze werden nicht behandelt.
Vorträge und Diskussionen
Vortrag + Übersichtsartikel
-
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
720320-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Hinweis: Sie müssen für jede Lehrveranstaltung dieses Bereichs Ihre Präferenz abgeben!! Aufgrund der Präferenzvergabe wird eine möglichst gerechte Verteilung per Zufall unter der Berücksichtigung Ihrer Präferenzen gewährleistet! Überprüfen Sie unbedingt Ihre Anmeldung in LFU:online. Alle Prüfungen, die bis zum Ende der Anmeldefrist elektronisch erfasst worden sind, werden automatisch bei der Seminarplatzvergabe berücksichtigt. Ausführliches können Sie auf unserer Homepage nachlesen. ------------ Spätestens im Laufe des 22.09.2025 finden Sie Ihre bearbeiteten Anmeldungen in LFU:online im Bereich "meine LV Anmeldungen". |
Martini M. |