720344 SE Spezielle klinische Forschungsmethoden: Neurobiologie und Genetik affektiver Störungen
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 07.05.2025 | LV auf Merkliste setzenZiel dieser Lehrveranstaltung ist es, grundlegende Kenntnisse über die Neurobiologie und die Psychopathologie affektiver Störungen, insbesondere depressiver Störungen, weiter zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf den Ergebnissen der genetischen und epidemiologischen Forschung in diesem Gebiet.
Genetische Modelle affektiver Störungen, Zwillingsstudien. Lebensereignisse und Depression. Disposition (Persönlichkeit, Neurotizismus). Langzeiteffekten von Verlust und Traumatisierung.
Für das Seminar sind Referate mit Diskussion im Plenum vorgesehen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung sind sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (Lernmaterial ausschließlich auf Englisch).
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen mündlichen Beiträgen der TeilnehmerInnen und einem Referat.
Kenneth Kendler, Carol Prescott: Genes, Environment, and Psychopathology. New York: The Guilford Press (selected chapters).
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
720344-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Hinweis: Sie müssen für jede Lehrveranstaltung dieses Bereichs Ihre Präferenz abgeben!! Aufgrund der Präferenzvergabe wird eine möglichst gerechte Verteilung per Zufall unter der Berücksichtigung Ihrer Präferenzen gewährleistet! Überprüfen Sie unbedingt Ihre Anmeldung in LFU:online. Alle Prüfungen, die bis zum Ende der Anmeldefrist elektronisch erfasst worden sind, werden automatisch bei der Seminarplatzvergabe berücksichtigt. Ausführliches können Sie auf unserer Homepage nachlesen. ------------ Spätestens im Laufe des 22.09.2025 finden Sie Ihre bearbeiteten Anmeldungen in LFU:online im Bereich "meine LV Anmeldungen". |
Viviani R. |