720351 SE Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung: Lernentwicklungsstörungen: Grundlagen, Diagnostik und Intervention

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 08.05.2025 LV auf Merkliste setzen
720351
SE Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung: Lernentwicklungsstörungen: Grundlagen, Diagnostik und Intervention
SE 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Lehrveranstaltung vermittelt Grundlagen zu allgemeinen Lern- und Leistungsproblemen sowie spezifischen Lernstörungen (Dyskalkulie, Dyslexie). Die Studierenden erhalten einen Überblick über die verschiedenen Störungsbilder, lernen diese zu erkennen und voneinander zu unterscheiden. Neben Basiswissen in psychologischer Diagnostik setzen sie sich vertieft mit Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten für diese schulbezogenen Problematiken auseinander.

Die Auseinandersetzung mit Klassifikation, Symptomatik und unterschiedlichen Diagnoseverfahren bildet die Basis für die Besprechung von Fördermaßnahmen und Behandlungsansätzen bei schulbezogenen Störungsformen. Die Diagnosestellung stützt sich dabei wesentlich auf Gespräche/Interviews, Fragebögen und psychologische Testverfahren. Anhand von Fallbeispielen werden verschiedene Aspekte von Lernstörungen sowie die Anwendung und Durchführung verschiedener diagnostischer und therapeutischer Interventionen analysiert. Die Vermittlung von Psychoedukation und Interventionsplanung erfolgt anhand von praktischen Übungen.

Die Teilnehmenden erarbeiten, präsentieren, diskutieren und reflektieren unter Moderation und Supervision der Lehrenden die Indikation, Durchführung und Vorgehensweise diagnostischer Verfahren und Interventionen bei schulbezogenen Problematiken und Lernstörungen. Die Auseinandersetzung mit vorbereiteten Fallbeispielen zu verschiedenen schulbezogenen Schwierigkeiten und Störungsbildern sowie mit neuester Fachliteratur ermöglicht einen praxisorientierten Kenntniserwerb. Die Lehrmethoden sind Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussionen, Fallbeispiele und schriftliche Arbeit.

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen mündlichen Beiträgen der TeilnehmerInnen und einer schriftlichen Abschlussarbeit

wird im Seminar bekanntgegeben

siehe Termine
Gruppe Anmeldefrist
720351-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Hinweis:

Sie müssen für jede Lehrveranstaltung dieses Bereichs Ihre Präferenz abgeben!!

Aufgrund der Präferenzvergabe wird eine möglichst gerechte Verteilung per Zufall unter der Berücksichtigung Ihrer Präferenzen gewährleistet!

Überprüfen Sie unbedingt Ihre Anmeldung in LFU:online. Alle Prüfungen, die bis zum Ende der Anmeldefrist elektronisch erfasst worden sind, werden automatisch bei der Seminarplatzvergabe berücksichtigt.

Ausführliches können Sie auf unserer Homepage nachlesen.

------------

Spätestens im Laufe des 22.09.2025 finden Sie Ihre bearbeiteten Anmeldungen in LFU:online im Bereich "meine LV Anmeldungen".

Staller L.