720402 VO Einführung in die Methoden der Psychologie

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 16.05.2025 LV auf Merkliste setzen
720402
VO Einführung in die Methoden der Psychologie
VO 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erwerben grundlegende methodische Kompetenzen und lernen zentrale methodologische und methodische Strategien der psychologischen Forschung kennen. Sie wissen wie wissenschaftliche Fragestellungen entwickelt werde und kennen sowie die wichtigsten quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.

Die Lehrveranstaltung beginnt mit erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Erörterungen zu den Zielen psychologischer Forschung: Verstehen, Beschreiben, Erklären und Vorhersagen. Im Weiteren werden wichtige methodologische Konzepte der Psychologie beschrieben: Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, psychologische Experimente, Interventions- und Beobachtungsstudien. Was bedeutet es, wenn wir Depression auf einer Intervallskala messen? Was unterscheidet angewandte Forschung von Grundlagenwissenschaft?

Vortrag, beispielhafte Darstellung wissenschaftlicher Artikel, Übungsaufgaben

schriftliche Klausur online in Präsenz

Falmagne J.-C., Cosyn, E., Doignon, J.-P. & Thiéry, N. (2006). The assessment of knowledge, in theory and in practice. In: Missaoui, R., Schmidt, J. (Eds.), Formal Concept Analysis. Lecture Notes in Computer Science, Vol. 3874. Berlin: Springer. URL: https://www.aleks.com/about_aleks/Science_Behind_ALEKS.pdf

Falmagne, J.-C., Koppen, M., Villano, M., Doignon, J.-P. & Johannesen, L. (1990). Introduction to knowledge spaces: How to build, test and search them. Psychological Review, 97, 201-224.

Heller, J. Experimentelle Psychologie. München: Oldenbourg Verlag

Kazdin, A. E. (2023). Research Design in Clinical Psychology. Cambridge University Press

Mausfeld, R. (1993). Von Zahlzeichen zu Skalen. In: T. Herrmann & W.Tack (Hrsg.), Methodische Grundlagen der Psychologie. Enzyklopädie der Psychologie, Bereich B, Serie I, Bd.1 (S. 558-603). Göttingen: Hogrefe.

Suck, R. (2001). Representational theory of measurement. International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences, 9442-9448.

Townsend, J. T., & Nozawa, G. (1995). Spatio-temporal properties of elementary perception: An investigation of parallel, serial, and coactive theories. Journal of Mathematical Psychology, 39(4), 321–359.

Grundlegende Kenntnisse in Statistik und Wahrscheinlichkeit (schriftliche Zusammenfassungen werden bereitgestellt)

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 01.10.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 08.10.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 15.10.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 22.10.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 29.10.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 05.11.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 12.11.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 19.11.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 26.11.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 03.12.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 10.12.2025
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 07.01.2026
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 14.01.2026
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 21.01.2026
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 28.01.2026
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 1. Prüfungstermin
Mi 25.02.2026
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 2. Prüfungstermin
Gruppe Anmeldefrist
720402-0 01.09.2025 00:00 - 02.02.2026 23:59
Hinweis:
Anmeldung zur Vorlesung
Gondan-Rochon M.