720519 SE Forschungsseminar I
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 04.06.2025 | LV auf Merkliste setzenIn diesem Seminar erwerben die Studierenden die Fähigkeit, den empirischen Forschungsprozess zu verstehen und eigenständig eine quantitative Forschungsarbeit durchzuführen. Konkret lernen die Studierenden:
- die Beurteilung wissenschaftlicher Gütekriterien.
- wissenschaftliches Arbeiten (Verfassen wissenschaftlicher Texte, Berichtsstandards, korrektes Zitieren, Studiendesign)
- die Ableitung von Forschungsfragen und Hypothesen aus arbeitspsychologischen Theorien
- die Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen basierend auf Literaturrecherchen
Das Seminar beginnt mit grundlegenden Fragen zur psychologischen Forschung: Wie funktioniert Forschung? Wie wird eine untersuchbare Forschungsfrage abgeleitet? Wie wird eine quantitative Studie, z. B. eine Tagebuchstudie oder ESM-Intervention, durchgeführt?
Im Verlauf des Semesters entwickeln die Teilnehmenden eine eigene Forschungsfrage im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie, zum Beispiel zu Konzepten der Authentizität, Identität, Emotionsarbeit, Selbstregulation, Motivation. Die entwickelten Fragestellungen und Hypothesen werden abschließend in einer Prä-Registrierung / einem Exposé ausgearbeitet.
Input durch den Seminarleiter, Diskussionen und Brainstorming im Plenum, individuelle Literatur-Recherche, Erarbeiten von Inhalten und Präsentation von Ergebnissen.
Immanenter Prüfungscharakter (Aktive Teilnahme, kurze Präsentation, kurze schriftliche Arbeit: Prä-Registrierung + Exposé).
wird in der LV bekannt gegeben
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
720519-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Hinweis: Sie müssen für jede Lehrveranstaltung dieses Bereichs Ihre Präferenz abgeben!! Aufgrund der Präferenzvergabe wird eine möglichst gerechte Verteilung per Zufall unter der Berücksichtigung Ihrer Präferenzen gewährleistet! Überprüfen Sie unbedingt Ihre Anmeldung in LFU:online. Alle Prüfungen, die bis zum Ende der Anmeldefrist elektronisch erfasst worden sind, werden automatisch bei der Seminarplatzvergabe berücksichtigt. Ausführliches können Sie auf unserer Homepage nachlesen. ------------ Spätestens im Laufe des 22.09.2025 finden Sie Ihre bearbeiteten Anmeldungen in LFU:online im Bereich "meine LV Anmeldungen". |
Maunz L. |