724550 VO Theoretische Chemie II

Sommersemester 2025 | Stand: 11.03.2025 LV auf Merkliste setzen
724550
VO Theoretische Chemie II
VO 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage:

die Grundlagen der Beschreibung chemischer Systeme im Kontext der theoretischen Chemie wiederzugeben

die quantenmechanische Beschreibung von Mehrelektronensystemen und die Implikation der Abstrahierung dieser Beschreibung durch inter- und intramolekulare Kräfte im Rahmen der Molekularmechanik zu verstehen, verschiedene quantenmechanische Methoden sowie Kraftfelder der Molekularmechanik auf ihre Grundlagen und Anwendung hin zu vergleichen als auch Vorteile, Nachteile und Grenzen zu kontrastieren.

Anwendungsfälle der verschiedenen Methoden wie etwa die Berechnung von Molekülschwingungen oder statistisch-thermodynamischer Eigenschaften des Strukturensembles zu benennen und die Wahl einer passenden Methode für deren Berechnung zu argumentieren,

den Bezug theoretisch-chemischer Berechnungen zu Experimenten aus den unterschiedlichen chemischen Disziplinen herzustellen und Zusammenhänge sowie Unterschiede zu verstehen und zu diskutieren.

 

Hamiltonoperator für molekulare Mehrelektronensysteme, Born-Oppenheimer Näherung, Verfahren zur Lösung der Kernschrödingergleichung, harmonische Näherung, Zusammenhang mit Schwingungsspektroskopie und Statistischer Thermodynamik in der Gasphase, Verfahren zur Lösung der elektronischen Schrödingergleichung, Konsequenzen des Pauliprinzips für die Mehrelektronenwellenfunktion, Atomorbitale, Molekülorbitale, Determinantenbasis im Mehrelektronenhilbertraum, Variationsprinzip, Full-CI, Gaussfunktionen als Einelektronenbasis, Hartree-Fock, Roothaan-Hall-Gleichung, Elektronenkorrelation, Störungstheorie, Dichtefunktionaltheorie

Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

keine

04.03.2025
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Di 11.03.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 13.03.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 18.03.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 20.03.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 25.03.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 27.03.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 01.04.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 03.04.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 08.04.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 10.04.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 29.04.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Di 06.05.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 08.05.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 13.05.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 15.05.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 20.05.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 22.05.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 27.05.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Di 03.06.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 05.06.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 10.06.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 12.06.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Di 17.06.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Di 24.06.2025
10.00 - 11.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 26.06.2025
18.30 - 20.00 L.03.112 L.03.112 Tutorium
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
724550-0 01.02.2025 00:00 - 17.06.2025 23:59
Zur LV anmelden
Liedl K.
724550-0 01.05.2025 00:00 - 23.06.2025 23:59
03.07.2025
10:00
L.EG.220
Liedl K.
724550-0 07.07.2025 00:00 - 15.09.2025 23:59
22.09.2025
13:00
L.EG.220
Liedl K.