740203 Morphologisch-anatomische Analyse von Arzneidrogen inkl. AB-Analytik, Kurs A (2 Gruppen)
Wintersemester 2016/2017 | Stand: 08.09.2021 | LV auf Merkliste setzenClara Bertel, PhD
Clara Bertel, PhD, +43 512 507 58410, +43 512 507 51057
Klaus Herburger, MSc Klaus Herburger, MSc
Mag. Adele Murauer Mag. Adele Murauer
Luca Pompermaier Luca Pompermaier
Ass.-Prof. Dr. Birgit Waltenberger Ass.-Prof. Dr. Birgit Waltenberger, +43 512 507 58420
Klaus Herburger, MSc Klaus Herburger, MSc
Mag. Adele Murauer Mag. Adele Murauer
Luca Pompermaier Luca Pompermaier
Ass.-Prof. Dr. Birgit Waltenberger Ass.-Prof. Dr. Birgit Waltenberger, +43 512 507 58420
740203
Morphologisch-anatomische Analyse von Arzneidrogen inkl. AB-Analytik, Kurs A (2 Gruppen)
UE 5
1,5
Block
keine Angabe
Deutsch
Vertiefte Kenntnisse zur Identifizierung und Qualitätsbestimmung von Arzneipflanzen (Teedrogen) basierend auf morphologisch-anatomischen sowie mikrochemischen Untersuchungen.
Untersuchung pflanzlicher Arzneidrogen unter Anwendung makroskopischer, mikroskopischer, organoleptischer sowie mikrochemischer Methoden, Arzneibuchanalytik, Erkennen von Verwechslungen und Verfälschungen, Identifizierung von Einzeldrogen und Mischungen von Schnittdrogen und pulverisierten Arzneidrogen.
Praktische Übungen
Immanenter Prüfungscharakter mit schriftlichen und mündlichen Zwischenprüfungen
- M. Wichtl, Teedrogen, 4. Aufl., Wiss. VerlagsGmbH Stuttgart 2002.
- B. Hohmann, G. Rehrer, E. Stahl-Biskup, Mikroskopische Drogenmonographien. Pharmaz. Biologie, Band 3, Wiss. VerlagsGmbH Stuttgart 2001.
- W. Eschrich, Pulver-Atlas der Drogen, 8. Aufl., Gustav Fischer Verlag 2003.
- Zeugnis des 1. Studienabschnitts
- Grundlagen der Anatomie und Morphologie von Arzneipflanzen (UE3)
Vorbesprechungstermin: 07.10.2016, 08:15 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 36 beschränkt.
Änderungen vorbehalten.
11.10.2016
Dienstag, Donnerstag 09:45 - 12:30 Uhr, CCB, Innrain 80-82, L.EG.340
- Fakultät für Chemie und Pharmazie