740260 VO Geschichte der Pharmazie

Sommersemester 2025 | Stand: 21.03.2025 LV auf Merkliste setzen
740260
VO Geschichte der Pharmazie
VO 1
1
Block
jährlich
Deutsch

Einblick in die Geschichte der Arzneimittelentwicklung sowie des Apothekenwesens und die gegenwärtige Relevanz.

Übersichtsvorlesung zur Geschichte der Pharmazie. Ausgewählte Kapitel zur Geschichte des Apothekenwesens, des Apothekers, der Arzneibücher und Heilmittel u. a. auch sozial- und wissenschaftshistorische Aspekte.

Vorlesung

schriftlich

  • Rudolf Schmitz: Geschichte der Pharmazie, 2 Bde, Govi-Verlag 1998 u. 2005.
  • Peter Dilg (Hg.): Pharmazie in Innsbruck. Historische und aktuelle Aspekte, Marburg 2012.
  • Heinz Moser: Von Apothekern, Ärzten, Badern und Hebammen. Zur Geschichte des Gesundheitswesens der Stadt Hall in Tirol, Hall 1996.
  • Kunst- und Wunderkammer Apotheke, Katalog zur Ausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck 2001.

Änderungen vorbehalten.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 29.04.2025
17.00 - 18.30 M.EG.180 M.EG.180 Barrierefrei Gostner
Di 06.05.2025
17.00 - 18.30 M.EG.180 M.EG.180 Barrierefrei Gostner
Mi 14.05.2025
16.00 - 17.30 online (Pharmazie) online (Pharmazie) Lardos/dal Cero
Mi 21.05.2025
16.00 - 17.30 online (Pharmazie) online (Pharmazie) Lardos/dal Cero
Di 27.05.2025
16.00 - 17.30 online (Pharmazie) online (Pharmazie) Lardos/dal Cero
Di 03.06.2025
16.00 - 17.30 online (Pharmazie) online (Pharmazie) Lardos/dal Cero
Di 10.06.2025
16.00 - 17.30 online (Pharmazie) online (Pharmazie) Lardos/dal Cero
Gruppe Anmeldefrist
740260-0 01.02.2025 00:00 - 21.02.2025 23:59
Gostner J., Griesser U., Lardos A., Platzhalter E.