743314 PJ Räumliche Analyse und Bewertung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 30.06.2025 LV auf Merkliste setzen
743314
PJ Räumliche Analyse und Bewertung
PJ 2
3,5
Block
jährlich
Deutsch

Die AbsolventInnen sind in der Lage, räumliche Analyseverfahren mittels geografischer Informationssysteme eigenständig auf interdisziplinäre kleinere Forschungsfragen zu übertragen, die Ergebnisse zu analysieren, und kritisch zu bewerten.

GIS gestützte räumliche Analysemethoden werden aufbauend auf einer theoretischen Einführung im Rahmen der Vorlesung anhand von Übungsaufgaben erlernt. Der sinnvolle Einsatz der erlernten Methoden wird im Rahmen eines Kleingruppenprojektes mit Praxisbezug erprobt und dargestellt.

Projektstudie

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, bei denen die Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Diese Lehrveranstaltung bedarf eines grundlegenden Verständnisses und einer sicheren Anwendung von GIS, Vorkenntnisse sind daher sehr empfehlenswert.

Gemeinsame Vorbesprechung für alle Studierenden im Master Ökologie+Biodiversität am 01.10.25 um 15:15 im HS A (Technik)

siehe Termine
  • SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
Leitinger G.
Datum Uhrzeit Ort
Di 09.12.2025
08.30 - 12.45 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Do 11.12.2025
08.30 - 12.45 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Fr 12.12.2025
08.30 - 12.15 rr 18 rr 18 Barrierefrei Bis 12:45 lt Plan
Mo 15.12.2025
08.30 - 12.45 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Di 16.12.2025
08.30 - 12.45 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Gruppe 1
Barkmann F.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.12.2025
08.30 - 13.30 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Beide Gruppen
Gruppe 2
Barkmann F.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.12.2025
08.30 - 13.30 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Beide Gruppen