746223 SE Molekulare Mausembryologie
Sommersemester 2023 | Stand: 09.02.2023 | LV auf Merkliste setzenAthanasios Seretis, PhD Athanasios Seretis, PhD, +43 512 507 50849
Im Seminar werden aktuelle Veröffentlichungen zur molekularen Mausembryologie in Form einer Präsentation vorgestellt und diskutiert.
Unterschiedliche Techniken die für die Generierung von knock-out, knock-in und transgenen Mäusen verwendet sind. „Klassiche“ Methoden sowie innovative, alternative, „up-to-date“ Methoden werden präsentiert. Detektion und Analyse von genetisch-modifizitierten Mäusen mit dem Fokus auf die biologische Funktion werden diskutiert.
Jeder Student ist angefordert eine Arbeit zu präsentieren.
Mündliche Prüfung – die Präsentation.
Die aktive Teilnahme dient als Bewertungsgrundlage.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Vorbesprechung für alle Wahlmodule im Masterstudium, am xxx, um xx:xx Uhr statt. Für die Absolvierung des Wahlmoduls ist eine ganztägige Teilnahme an allen drei Teilen (Vorlesung, Seminar, Übung) erforderlich.
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 22.05.2023
|
13.00 - 16.00 | IBA Seminarraum IBA Seminarraum | ||
Di 23.05.2023
|
13.00 - 16.00 | IBA Seminarraum IBA Seminarraum |