751101 VO Kolloide und Grenzflächen

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 25.06.2025 LV auf Merkliste setzen
751101
VO Kolloide und Grenzflächen
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden sind in der Lage kolloidale Strukturen wie Suspensionen und Emulsionen sowie deren Grenzflächen- und Transportphänomene zu beschreiben, Stabilisierungseffekte elektrosterischer Art zu erklären, Methoden zur Zeta-Potential- und Partikelgrößenbestimmung anzuwenden, sowie die Auswirkungen auf Prozessparameter wie Grenzflächenspannung, Grenzflächenenergie und Verkapselungstechniken für Materialien wie Komposite zu beurteilen.

Kolloidale Strukturen (Suspensionen, Emulsionen) und deren Grenzflächen- und Transportphänomene; Formen der Stabilisierung (elektrostatisch, sterisch, etc.); Zetapotential und Partikelgrößenbestimmung; Oberflächenspannung und Grenzflächenenergie; Prozesstechnik (Verkapselungsverfahren, Komposite, etc.)

Vorlesung

mündlich und schriftlich

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 09.10.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 16.10.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 23.10.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 30.10.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 06.11.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 13.11.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 20.11.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 27.11.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 04.12.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 11.12.2025
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 08.01.2026
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 15.01.2026
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 22.01.2026
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Do 29.01.2026
15.15 - 16.45 L.01.220 L.01.220
Gruppe Anmeldefrist
751101-0 01.09.2025 00:00 - 02.02.2026 23:59
Hense D.