800901 SE Academic Literacy: Academic Writing; Publishing, Collaborating
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 26.05.2025 | LV auf Merkliste setzen- die Prinzipien des „Ökosystems“ Wissenschaft reflektieren (Publikation, Rezeption, Kritik)
- den wissenschaftlichen Workflow: Idee, Planung, Umsetzung, Verwertung planen
- Funktion und Struktur wissenschaftlicher Texte (Artikel, Monographie, Vortrag) kennenlernen
- KI-basierte Schreibtechniken/-prozesse kennen
- Unterschiede zwischen Wissenschaftskulturen kennen und beachten (Disziplinen, deutschsprachig, angelsächsich)
- Rahmenbedingungen des wissenschaftlichen Publizierens verstehen (Zusammenarbeit in Projekten, Peer review, Bibliometrie)
- Wissen und Know-how für konkrete Publikationsprojekte erwerben (Open access etc.)
- die eigene Forschung bewerben
- Produktivität erhöhen, Qualität verbessern
- Grundlagen: Der Forschungszyklus, Publikationsstrategie, Publikationsethik, Bibliometrie, Impact
- Wissenschaftliche Textsorten: Monographie, Zeitschriftenartikel, Abstract, -
- Wissenschaftliches Englisch
- Publikationsprozess: Wahl von Zeitschrift oder Verlag, Manuskriptvorbereitung u.- Einreichung, Begutachtung, Verarbeitung des Artikels
- Sonstiges: Förderungsanträge, Konferenzbeiträge, Korrespondenz
1) implizit vorhandenes Wissen explizit und anwendbar zu machen und
2) neues Wissen und Können zu vermitteln und zu üben.
Die Seminarziele werden über Vortrag, Reflexion, Diskussion, Übungen, Aufgaben, „Q&A“ und informellen Erfahrungsaustausch erreicht. Zwischen den Blöcken werden die Teilnehmer-innen eine "Hausübung" erledigen (z.B. Schreibtagebuch).
Als besondere "Formate" werden Schreibeinheiten à 50 min (mit Zielsetzung und Reflexion) und strukturierte Feedbackrunden in das Seminar integriert.
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 07.11.2025
|
10.15 - 18.15 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Sa 08.11.2025
|
10.00 - 15.00 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Fr 21.11.2025
|
10.15 - 18.15 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Sa 22.11.2025
|
10.00 - 15.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
800901-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Huter M. |