800940 VU Auf den Punkt gebracht: Wissenschaftskommunikation

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 13.05.2025 LV auf Merkliste setzen
800940
VU Auf den Punkt gebracht: Wissenschaftskommunikation
VU 2
2,5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erlernen und trainieren den Transfer von akademischen Wissen und die Kommunikation von Wissenschaft auf Basis verschiedener, an die breite Öffentlichkeit gerichtete Formate.

Der Dialog mit der Gesellschaft ist eine zentrale Aufgabe universitärer Einrichtungen und entsprechende Kompetenzen in Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunkation von großer Bedeutung.
In dieser Lehrveranstaltung lernen Studierende, wie wissenschaftliche Erkenntnisse und wissenschaftliche Arbeitsweisen einfach, verständlich und attraktiv erklärt und präsentiert werden können. Die Vermittlung von Wissen und Wissenschaft soll auf Basis unterschiedlicher Formate, wie z.B. die Erstellung populärwissenschaftlicher Artikel und Presseaussendungen, Ausarbeitung von Vorträgen für die Öffentlichkeit, Interviewsituationen etc. erlernt und trainiert werden.

Vermittlung von theroetischen Teilen in Vorlesungsblöcken; Erlernen und Training von Vermittlungstechniken sowie Feedback in Gruppen.

Aktive Teilnahme (50%) sowie Planung, Durchführung und Evaluierung einer Präsentation (50%).

keine

In der Zeit zwischen den LV-Terminen am 19. und 26. Februar 2026 werden Sie selbstständig intensiv an einem von Ihnen gewählten Präsentationsformat arbeiten. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Erstellung Ihrer Präsentation ein.

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 18.02.2026
09.00 - 17.00 HS A Botanik HS A Botanik
Do 19.02.2026
09.00 - 17.00 HS A Botanik HS A Botanik
Do 26.02.2026
09.00 - 17.00 HS A Botanik HS A Botanik
Fr 27.02.2026
09.00 - 17.00 HS A Botanik HS A Botanik
Gruppe Anmeldefrist
800940-0 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59
Mayr S., Rüdisser J.