844107 VO Baustatik
Sommersemester 2023 | Stand: 11.08.2023 | LV auf Merkliste setzenNach erfolgreichem Abschluss von Vorlesung und Übung können die Studierenden statische Berechnungen von Tragwerken durchführen und auf Plausibilität kontrollieren. Diese Kenntnisse bilden eine wesentliche Grundlage für die angewandten Fächer des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Betonbau, Holzbau und Stahlbau, und sind folglich eine Grundlage dafür, die gebaute Infrastruktur sicher (z.B. Tragsicherheit, Gebrauchstauglichkeit), widerstandsfähig (z.B. Dauerhaftigkeit) und nachhaltig (z.B. effizienter Einsatz von Ressourcen) zu gestalten.
Die in den Lehrveranstaltungen zur Festigkeitslehre vermittelten theoretischen Grundlagen der Elastizitätstheorie und der Stabtheorie werden rechentechnisch vorteilhaft für baustatische Rechenverfahren aufbereitet. Besonderes Gewicht wird auf die dabei getroffenen Voraussetzungen und Vereinfachungen und die daraus resultierenden Anwendungsgrenzen gelegt. Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Einteilung und Aufbau von Stabtragwerken
- Berechnung statisch bestimmter Stabtragwerke
- Berechnung statisch unbestimmter Stabtragwerke
(Kraftgrößenverfahren und Weggrößenverfahren) - Einflusslinien
- Theorie II. Ordnung für Stabtragwerke
- Einführung in die Berechnung ebener Flächentragwerke
- Ausblick auf die Methode der finiten Elemente
Vortrag im Hörsaal unterstützt durch ein Skriptum und das Lehrbuch Festigkeitslehre von Mang & Hofstetter (Springer Verlag, 2018).
Schriftliche Prüfung zu theoretischen und praktischen Fragestellungen. Prüfungstermine und Prüfungsordnung sind auf der Webseite des Arbeitsbereichs veröffentlicht.
- SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 10.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 15.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 17.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 22.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 24.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 29.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 31.03.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 19.04.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 21.04.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 26.04.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 28.04.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 03.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 05.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 10.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 12.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 17.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 19.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 24.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 26.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 31.05.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 02.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 07.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 09.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 14.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 16.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 21.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 23.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mi 28.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 30.06.2023
|
10.15 - 12.00 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Di 26.09.2023
|
08.00 - 12.15 | HSB 4 HSB 4 | Barrierefrei | VO Prüfung |
Di 26.09.2023
|
08.00 - 12.15 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | VO Prüfung |
Di 26.09.2023
|
12.15 - 12.45 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei |