845227 UE Hydraulik 1
Sommersemester 2025 | Stand: 17.03.2025 | LV auf Merkliste setzenassoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Achleitner
assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Achleitner, +43 512 507 62202
Mohammad Areeb Anwer, MSc Mohammad Areeb Anwer, MSc, +43 512 507 62204
Theresa Magdalena Himmelsbach, MSc Theresa Magdalena Himmelsbach, MSc, +43 512 507 62207
Dipl.-Ing. Sebastian Thomas Leistner, BSc Dipl.-Ing. Sebastian Thomas Leistner, BSc, +43 512 507 62208
Mohammad Areeb Anwer, MSc Mohammad Areeb Anwer, MSc, +43 512 507 62204
Theresa Magdalena Himmelsbach, MSc Theresa Magdalena Himmelsbach, MSc, +43 512 507 62207
Dipl.-Ing. Sebastian Thomas Leistner, BSc Dipl.-Ing. Sebastian Thomas Leistner, BSc, +43 512 507 62208
845227
UE Hydraulik 1
UE 1
1,5
14tg.
jährlich
Deutsch
Fähigkeit zur selbständigen Lösung von Aufgabenstellungen aus den Bereichen der Strömungsmechanik, der Hydrostatik und der Hydrodynamik bzw. der Rohr- und Gerinnehydraulik
Aufgabenstellungen aus den Bereichen der Strömungsmechanik, der Hydrostatik und der Hydrodynamik; Rohr- und Gerinnehydraulik; Selbstständiges Lösen von Aufgabenstellungen durch die Studierenden
Selbständige und gemeinsame Bearbeitung von Übungsbeispielen
Immanent, schriftlich
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen
Anmeldung über LFU-Online
siehe Termine
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Achleitner S. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 31.03.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mo 07.04.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mo 05.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mo 12.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mo 19.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Mo 26.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | |
Fr 13.06.2025
|
08.30 - 10.00 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | Fragestunde |
Mo 16.06.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 2 HSB 2 | Barrierefrei | Klausur |
Mo 06.10.2025
|
08.00 - 10.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Prüfung |
Gruppe 1
|
||||
Himmelsbach T. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 31.03.2025
|
12.00 - 13.30 | Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) | Barrierefrei | |
Mo 07.04.2025
|
12.00 - 13.30 | Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) | Barrierefrei | |
Mo 05.05.2025
|
12.00 - 13.30 | Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) | Barrierefrei | |
Mo 12.05.2025
|
12.00 - 13.30 | Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) | Barrierefrei | |
Mo 19.05.2025
|
12.00 - 13.30 | Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) | Barrierefrei | |
Mo 26.05.2025
|
12.00 - 13.30 | Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) Seminarraum 2 (ICT-Gebäude) | Barrierefrei | |
Fr 13.06.2025
|
08.30 - 10.00 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | Fragestunde |
Mo 06.10.2025
|
08.00 - 10.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Prüfung |
Gruppe 2
|
||||
Leistner S. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 31.03.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Mo 07.04.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Mo 05.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Mo 12.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Mo 19.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Mo 26.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | |
Fr 13.06.2025
|
08.30 - 10.00 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | Fragestunde |
Mo 16.06.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | Klausur |
Mo 06.10.2025
|
08.00 - 10.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Prüfung |
Gruppe 3
|
||||
Achleitner S., Anwer M., Himmelsbach T., Leistner S. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 31.03.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Mo 07.04.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Mo 05.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Mo 12.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Mo 19.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Mo 26.05.2025
|
12.00 - 13.30 | HSB 8 HSB 8 | Barrierefrei | |
Fr 13.06.2025
|
08.30 - 10.00 | HSB 1 HSB 1 | Barrierefrei | Fragestunde |
Mo 06.10.2025
|
08.00 - 10.00 | HSB 3 HSB 3 | Barrierefrei | Prüfung |
Gruppe | Anmeldefrist | Prüfungsdatum | |
---|---|---|---|
845227-0 | 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59 | ||
Achleitner S. | |||
845227-0 | 25.02.2025 00:00 - 09.06.2025 23:59 |
16.06.2025
12:00
HSB 1 und HSB 2
|
Zur Prüfung anmelden |
Hinweis: ORT: HSB 1 und HSB 2 ZEIT: 12:00 bis 13:30 Uhr |
Achleitner S. | ||
845227-1 | 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59 | ||
Himmelsbach T. | |||
845227-1 | 25.02.2025 00:00 - 09.06.2025 23:59 |
16.06.2025
12:00
HSB 1 und HSB 2
|
Zur Prüfung anmelden |
Hinweis: ORT: HSB 1 und HSB 2 ZEIT: 12:00 bis 13:30 Uhr |
Himmelsbach T. | ||
845227-2 | 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59 | ||
Leistner S. | |||
845227-2 | 25.02.2025 00:00 - 09.06.2025 23:59 |
16.06.2025
12:00
HSB 1 und HSB 2
|
Zur Prüfung anmelden |
Hinweis: ORT: HSB 1 und HSB 2 ZEIT: 12:00 bis 13:30 Uhr |
Leistner S. | ||
845227-3 | 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59 | ||
Achleitner S., Anwer M., Himmelsbach T., Leistner S. | |||
845227-3 | 25.02.2025 00:00 - 09.06.2025 23:59 |
16.06.2025
12:00
HSB 1 und HSB 2
|
Zur Prüfung anmelden |
Hinweis: ORT: HSB 1 und HSB 2 ZEIT: 12:00 bis 13:30 Uhr |
Achleitner S., Anwer M., Himmelsbach T., Leistner S. |