846703 UE Holzbau 1

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 17.02.2023 LV auf Merkliste setzen
846703
UE Holzbau 1
UE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der UE Holzbau 1 sind die Studierenden in der Lage, Holzbauwerke unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des Werkstoffs Holz zu verstehen, und dieses Wissen auf die Bemessung derartiger Bauwerke, unter besonderer Berücksichtigung der materialgerechten Verbindung von Holzbauteilen anzuwenden.

Ziel der Holzbau 1 UE ist es, den Studierenden einen Einblick in die Bemessung von Holzbauwerken zu geben. Dabei steht insbesondere die Verbindung der in den Semestern 1 bis 4 erarbeiteten Grundlagen der Baustatik, Festigkeitslehre, Mechanik, Werkstoffe des Bauwesens und des Hochbaus mit der normengerechten Bemessung unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des Werkstoffs Holz im Vordergrund. Die Übung ist als (rechnerische) Ergänzung bzw. praktische Umsetzung der gezeigten Inhalte der Holzbau 1 VO zu verstehen. Dabei werden folgende Schwerpunkte behandelt:

  • Semiprobabilistische Sicherheitskonzepte: Einwirkungen und Bauteilwiderstände
  • Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit (ULS)
  • Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit (SLS)
  • Einzelbauteile
  • Verbindungsmittel
  • Bauwerke

Die Vermittlung der Kompetenzen und Inhalte in der Übung erfolgt durch Rechenbeispiele unterstützt durch Anschauungsmaterialen und Präsentationen. Der Lehrveranstaltungsinhalt dient zur Ergänzung und Vertiefung der LV Holzbau 1 VO.

Während des Semesters werden zu den einzelnen Übungsthemen zwei Klausuren abgehalten. Diese beinhalten Rechenaufgaben, welche innerhalb der dafür vorgegebenen Zeit zu bearbeiten sind. Zur Bearbeitung dürfen seitens der Studierenden kommentierte Normenwerke sowie Taschenrechner verwendet werden.


Die Gesamtnote wird aus den erreichten Punkten der beiden Klausuren gebildet. Inhalte der jeweiligen Überprüfungen sind die bis dahin vorgetragenen Lehrinhalte. Somit wird in der letzten Klausur (=Abschlussklausur) der gesamte Lehrinhalt geprüft.

Vorlesungsfolien der Lehrveranstaltung, Rechenbeispiele

Mitschrift der Studierenden

ÖNORM EN 1995-1-1:2015

ÖNORM B 1995-1-1: 2019

Blaß, H.-J., Sandhaas, C.; Ingenieurholzbau; KIT Scientific Publishing; 2016

Empfohlene Sekundärliteratur:

Colling, F.; Holzbau: Grundlagen und Bemessung nach EC 5; Springer-Vieweg, 6. Auflage; 2020

Colling, F.; Holzbau - Beispiele: Musterlösungen und Bemessungstabellen nach EC 5; Springer-Vieweg; 6. Auflage; 2020

siehe Termine
Gruppe 0
Kraler A.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 10.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 17.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 24.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 31.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 07.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 14.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 21.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 28.11.2022
13.00 - 15.00 Seminarraum 1 (ICT-Gebäude) Seminarraum 1 (ICT-Gebäude) Barrierefrei 846703 Holzbau 1/UE 1. Klausur
Mo 28.11.2022
13.00 - 15.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei 846703 Holzbau 1/UE 1. Klausur
Mo 05.12.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 12.12.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 12.12.2022
17.15 - 19.15 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei 846703 Holzbau 1/UE Besprechung Bachelorarbeiten
Mo 09.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 16.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 23.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 30.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 30.01.2023
14.15 - 16.15 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei 846703 Holzbau 1/UE 2. Klausur
Mi 22.03.2023
13.15 - 15.00 HSB 3 HSB 3 Barrierefrei 846703 Holzbau 1/UE Nachklausur WS22/23
Gruppe 1
Maderebner R., Stieb T.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 10.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 17.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 24.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 31.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 07.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 14.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 21.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 28.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 05.12.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 12.12.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 09.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 16.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 23.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 30.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Gruppe 2
Hillberger T.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 10.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 17.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 24.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 31.10.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 07.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 14.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 21.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 28.11.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 05.12.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 12.12.2022
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 09.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 16.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 23.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 30.01.2023
13.15 - 15.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Gruppe 3
Hillberger T.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 10.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 17.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 24.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 31.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 07.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 14.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 21.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 28.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 05.12.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 12.12.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 09.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 16.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 16.01.2023
17.15 - 19.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei 846703 Holzbau 1/UE Besprechung BA
Mo 23.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 30.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Gruppe 4
Meyer J., Pomaroli A.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 10.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 17.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 24.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 31.10.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 07.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 14.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 21.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 28.11.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 05.12.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 12.12.2022
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 09.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 16.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 23.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei
Mo 30.01.2023
15.15 - 17.00 HSB 2 HSB 2 Barrierefrei