847283 SE Ausgewählte Themen der Architektur: Lecture Series

Sommersemester 2025 | Stand: 18.03.2025 LV auf Merkliste setzen
847283
SE Ausgewählte Themen der Architektur: Lecture Series
SE 2
2,5
wöch.
jährlich
Englisch

Am Ende des Semesters steht die gemeinsame Entwicklung eines Symposiums oder einer Lecture Series, die verschiedene Wissensformen sichtbar macht und Ansätze für eine erweiterte architektonische Praxis erprobt.

Im Rahmen des übergeordneten Institutsprogramms „Public Transformers“ setzt sich diese Lehrveranstaltung mit der Rolle unterschiedlicher Wissensformen in der Architektur auseinander. Sie hinterfragt hegemoniale Wissenssysteme und untersucht, wie Erfahrungen, Perspektiven und Praktiken unterschiedlicher sozialer Gruppen, Disziplinen und Bewegungen den architektonischen Diskurs erweitern können.

Mit dem Ziel, eine interdisziplinäre Lecture Series / Symposium zu konzipieren, befassen wir uns mit aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen – von sozialen Bewegungen über Stadtkonflikte bis hin zu Fragen der Wissensvermittlung. Wie können verschiedene Formen des Wissens, insbesondere solche, die außerhalb akademischer und institutioneller Strukturen entstehen, zur Gestaltung von Raum beitragen? Welche Auswirkungen haben soziale Kämpfe, kollektive Praktiken und alternative Narrative auf die Architektur?

Diese Lehrveranstaltung versteht sich als Plattform für die Reflexion über neue Wege der Wissensproduktion und -vermittlung – im Spannungsfeld zwischen Theorie, Praxis und gesellschaftlichem Engagement.

Die LV kombiniert theoretische Reflexion, Fallstudien und experimentelle Formate der Wissensvermittlung, darunter Workshops, Diskussionen und performative Ansätze. Sie schafft einen Raum für den interdisziplinären Austausch zwischen Architektur, Stadtforschung, Sozialwissenschaften und künstlerischen Praktiken.

wird bekannt gegeben
Gruppe Anmeldefrist
847283-0 01.02.2025 08:00 - 21.02.2025 23:59
Natke X.
847283-0 25.02.2025 12:00 - 25.02.2025 15:44
Natke X.
847283-0 25.02.2025 15:40 - 27.02.2025 23:59
Natke X.